Selbstgemachtes Schoko-Sahne Eis
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Für das Sahne-Eis
Zutaten (8 Personen)
- Gib die Zutaten in eine Schüssel und vermische alles gut miteinander.
- Schnapp dir ein Backblech, leg es sorgfältig mit Backpapier aus und gieß die Mischung hinein. Stell das Backblech anschließend ins Eisfach, damit die Mischung gefriert und fest wird.
- Sobald die Mischung gefroren ist, schneide sie vorsichtig mit einem Messer in Rechtecke (oder eine andere beliebige Form) und stecke deine Eisstiele hinein. Nun kommt das Eis erneut ins Gefrierfach, bis die Schokoglasur fertig ist.
Für die Schokoglasur
Zutaten (8 Personen)
- Brich deine »Tony’s« Schokolade in mundgerechte Stücke und gib sie in eine hitzebeständige Schüssel. Füge 3 EL Kokosöl hinzu und bring die Mischung in einer Mikrowelle oder über heißem Wasser zum schmilzen. Verrühre das ganze gut, bis es schön flüssig und homogen ist.
- Gib die Schokoglasur in ein Glas und lass sie auf Raumtemperatur abkühlen. Nun kannst du das Sahne-Eis aus dem Gefrierfach nehmen und in die Schokoglasur eintunken. Gib der Glasur ein bis zwei Minuten zum festigen und schon kannst du dein Eis genießen.
Tipp
Geheimtipp: Roll dein Eis direkt nach dem Schokobad in einer Schüssel mit gehackten Erdnüssen.
Kirschblüten-Granité
Granité – die gefrorene sizilianische Süßspeise schmeckt mit feinen Kischblüten und Zitrone besonders erfrischend.
Das sind die beliebtesten Eissalons Österreichs 2018
Einmal mehr siegt »Veganista« in Wien, in den Bundesländern stark vertreten sind die »Eisgreissler« – alle Ergebnisse gibt’s hier.
Vanille ist Lieblingseis 2018
Auch in diesem Jahr dominieren die Klassiker das Österreich-Ranking der WKÖ: Erdbeere landet auf Platz 2, Haselnuss auf Platz 3.
Nominieren Sie Ihren Lieblings-Eissalon
Falstaff sucht wieder die beliebtesten Eissalons Österreichs – schlagen Sie jetzt Ihren Favoriten für die Abstimmung vor!
Für viele das beste Eis der Welt
Grom – Das legendäre italienische Eis kommt nach Österreich. Federico Grom verrät Falstaff, dass Zabaione mit Château d'Yquem zu ihrer...
Eissalon mutiert zu Gourmet-Restaurant
Der beliebte Hietzinger-Eissalon »Anton’s Eiswelt« wird im Winter zu einem kleinen Frühstücks- und Abendlokal umfunktioniert.
Grand Marnier Sorbet
Ein erfrischendes Sorbet aus Zitronen, Orangen und Grand Marnier Likör von Food Blogger Julian Kutos.
»Veganista« und »Buburuza« sind die beliebtesten Eissalons 2017
In Wien gewinnt der vegane Eishersteller und der Steyrer Eissalon konnte seinen Vorjahressieg verteidigen. Alle Platzierungen in der Übersicht.
Falstaff sucht den beliebtesten Eissalon 2017
Sie sind gefragt: Wo essen Sie Ihr Eis am liebsten? Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten in unseren Top 10 Listen ab – für Wien und ganz Österreich!
Selbstgemachtes Schokoladeneis
Das vegane Eis mit Cashews und Datteln besteht aus nur fünf Zutaten und ist im Handumdrehen fertig.
Schokolade ist Lieblingseis 2017
Mit Vanille auf Platz 2 und Erdbeere auf Platz 3 dominieren die klassischen Sorten das Ranking. Innovative Kreationen holen aber auf.
Der beliebteste Eissalon des Landes ist... »Buburuza«!
Der Steyrer hat sich gegen »Veganista« aus Wien (Platz 2) und »Isola bella« aus Groß-Enzersdorf (Platz 3) durchgesetzt.
Neues Gütesiegel für italienische Eissalons
In Deutschland und Österreich sollten demnächst 30 Betriebe mit dem Siegel »Gelateria Italiana« ausgezeichnet werden.
Ice Ice Baby: Eismaschinen im Test
Der Traum vom selbst gemachten Eis auf Knopfdruck: Aber können Eismaschinen den Besuch im Eissalon ersetzen?
Abstimmung: Beliebtester Eissalon Österreichs
Wo gibt es das beste Eis? Wählen Sie aus den zehn nominierten Betrieben Ihren Favoriten!
Vanille ist beliebteste Eissorte 2016
Erdbeere belegt laut WKÖ-Ranking Platz 2, Schokolade kommt auf dem dritten Rang. Neu interpretierte Klassiker werden immer beliebter.
Meistgelesen
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
»Von Hotel bis Rooftop«: Die spannendsten Neueröffnungen im August
Was erwartet uns kulinarisch im August? Falstaff hat die spannendsten Neueröffnungen zusammengefasst, bei denen man in jedem Fall mal vorbeischauen...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Der »Rinderwahn« hat ein Ende
Das Gastro-Paar Robert und Gabriele Huth lässt den »Rinderwahn« hinter sich. Die Standorte in Wien werden von einem neuen Betreiber weitergeführt.
Spritzig sprudelnd: Die Top 5 Sommer-Schaumweine 2022
Erfrischend, komplex und herrlich perlend: Die Top-Schaumweine aus Österreich für leichtfüßige Abkühlung an heißen Tagen.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Das hilft wirklich: Fünf Tricks gegen Wespen
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten tierfreundlich in die...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Neueröffnung: Brasserie und Bar »Neue Hoheit« in Wien
Wien bekommt einen neuen Hot-Spot! Am 1. August eröffnet die Brasserie und Rooftop-Bar »Neue Hoheit« zwischen den Dächern des ersten Wiener Bezirks.
Drei Gründe, warum Genuss und Nachhaltigkeit einander nicht ausschließen
Genussmenschen haben es manchmal schwer: Genuss und Nachhaltigkeit geht für viele schwer zusammen. Ein völlig unzutreffendes Vorurteil, wie man an...
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Diesen Effekt hat der Klimawandel auf den Weinbau
Wächst bald im Rheingau kein Riesling mehr, in der Wachau kein Grüner Veltliner und in Burgund kein Pinot Noir? Die Forschung rät zur Vorsicht bei...
Wo Bier zur Festspielzeit die Hauptrolle spielt
Salzburg, die schöne Stadt mit besonderen Orten, ist bekannt für Genüsse aller Art. Einer dieser Orte hat sich besonderen Gaumenfreuden und Bierkultur...
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juni 2022
Spargel, Zitronen und Garnelen: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Frühstück und Brunch in Salzburg
Rechtzeitig zur Festspielzeit präsentieren wir Ihnen Adressen für den perfekten Start in den Tag.
Aus für Quarantäne! – Das sagen Österreichs Top-Gastronomen
Ein neuer Verordnungsentwurf besiegelt das Ende der Quarantänepflicht. Damit dürfen auch Corona-Infizierte Restaurants besuchen! Was sagen Österreichs...
Alles, was Sie über die heimische Fischküche wissen müssen
Süßwasserfische sind gefragt wie nie. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Unterwasserwelt heimischer Seen, Flüsse und Bäche.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN