Seezunge / Tuna-Chip / Orange
Seezunge mit Tuna-Chip und Orange
Constantin Fischer

Seezunge mit Tuna-Chip und Orange
Constantin Fischer
Für die Seezunge
Zutaten (4 Personen)
500
g
Seezunge
Für den Salat
Zutaten (4 Personen)
Für die Vinaigrette
Zutaten (4 Personen)
100
ml
Balsamico Essig, hell
200
ml
Gemüsefond
1
EL
Agaven-Dicksaft
1
EL
Orangensaft
1/3
Schale der Orange
1
TL
Sojasauce
1
Scheibe
Ingwer
1
Kaffirlimettenblatt
1
Sternanis
Olivenöl
- Backrohr auf 200 °C vorheizen. Die ganzen Seezungen (ohne Innereien) waschen, trockentupfen und in eine für den Ofen geeignete Form oder auf ein Blech legen. Bei 200 °C kommt der Fisch für ca. 20 Minuten in den Ofen.
- Die Rosen des Karfiols vom Strunk schneiden und in einen Topf, der mit ca. 2 cm Wasser gefüllt ist und einen Dampfaufsatz hat, legen.
- Mit dem Deckel verschließen und das Wasser einmal kräftig aufkochen lassen. Temperatur wegnehmen und ca. 10 Minuten ziehen lassen (die Garzeit ist abhängig von der Größe der Karfiolröschen).
- Die Orange mit einem Messer komplett von der Schale befreien und Filets aus der Frucht schneiden (diese in eine kleine Schüssel geben). In einen kleinen Topf Agaven-Dicksaft, Balsamico, Fond, Sojasauce und Orangensaft zum Kochen bringen und danach einreduzieren lassen. Die Orangenschale in dünne Streifen schneiden und mit Ingwer, Kiffirlimettenblatt und Sternanis beifügen. Für ein paar Minuten ziehen lassen und etwas Olivenöl beigeben. Bei bedarf noch salzen.
- Dieses Gericht wird erst am Teller zu einem kompletten Genuss, fertig gestellt (siehe Foto).