Schweinebauch mit Honig und Senf
© StockFood | Great Stock!

© StockFood | Great Stock!
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Garzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
1/2
kg
Schweinebauch, küchenfertig
5
cm
Ingwerknolle
500
ml
Weißwein
2
EL
Honig
6
Zweige
Rosmarin
4
EL
körniger Senf
4
kleine Honigwabenstücke
60
g
kandierte Ingwerscheiben
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Cayennepfeffer
frische Rosmarinzweige, zum Dekorieren
Baguettescheiben (zum Servieren)
Zubereitung:
- Den Schweinebauch mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig würzen und einreiben. Den Ingwer waschen, in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Fleisch in eine Ofenform legen. Den Wein angießen und mit Alufolie abdecken.
- Das Backrohr auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Fleisch darin ca. 1 Stunde und 20 Minuten garen. Die Folie entfernen, das Fleisch mit dem Honig einpinseln und weitere 20–25 Minuten garen. Herausnehmen und kurz zur Seite stellen.
- Den Rosmarin waschen, die Nadeln abzupfen, auf ein Backblech geben und im Ofen unter dem Grill schwarz werden lassen. Herausnehmen und zur Seite stellen.
- Das Fleisch kurz unter den Grill geben und nochmals kurz erhitzen. Herausnehmen und in Scheiben schneiden. Je 1 EL Senf auf Tellern verstreichen, das Fleisch in Scheiben darauf anrichten. Je ein Stück Honigwabe in die dunklen Rosmarinnadeln dippen und auf dem Fleisch platzieren. Die kandierten Ingwerstücke darüber streuen, mit frischem Rosmarin garnieren und mit den Baguettescheiben servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung: Kremstal DAC Grüner Veltliner weißer Adler 2015
Winzerhof Geppel-Mayer
Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte, gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Ananas, etwas Anis. Mittlerer Körper, dezente Fruchtsüße, zart nach Marille, dezente Säurestruktur, salzig-mineralischer Abgang, bereits gut entwickelt.
weingut-geppel-mayer.at, € 7,50
Variation: Schweinebauch à la Thai
Dieses Rezept lässt sich auch asiatisch interpretieren. Verwenden Sie einfach statt dem Senf und dem Weißwein Currypaste und Hühnerbrühe. Wie Sie diese Variation zubereiten, zeigt unser Rezept-Video:
MEHR ENTDECKEN
-
Schweinebauch mit Honig und SenfDie Lebensräume der Bienen werden immer kleiner und das bedroht die fleißigen Tierchen. Man hilft durch den Kauf bei Bio-Imkern. Das passende Honig-Rezept gibt's dann hier.
-
Ofenkürbis mit Thymian, Honig, Radicchio und BlauschimmelkäseKürbis als Hauptdarsteller auf dem Teller: Mit feinen Kräutern und süßem Honig schmeckt das im Ofen gegarte Gemüse gleich umso besser!
-
HonigwachtelnBruststücke und Keulen werden über Nacht gesurt. Als Beilage empfiehlt Obauer Rollgerste.
-
HonigbrotDas berühmte Honigbrot kann man als ganzen Laib backen, oder aus dem Teig verschiedenste Formen ausstechen.
-
Zucchini Honig KuchenDiese Nachspeise wird durch Zucchini Honig besonders aromatisch und saftig.
-
Mit Honig glasierte Gänsebrust – Sellerie – Weingartenpfirsich – MalzRezept von Stefan Csar, Wachter-Wieslers »Ratschen«, Deutsch Schützen
-
Karotte / Rooibusch / HonigSebastian Mattis aus dem »Fritz&Felix« in Baden-Baden inszeniert die Karotte mit Grillaromen.
-
Surf & Turf mit HonigmeloneDen Klassiker der sommerlichen Küche bereitet Constantin Fischer mit Schweinefilet, Black Tiger Garnelen und einem fruchtigen Salat zu.
-
Buttermilch-Salbei-Pannacotta mit Honig-BlaubeerenPannacotta-Variationen mit Joghurt, Buttermilch oder Sauerrahm zählen zu Tanja Grandit's Klassikern.
-
Couscous Garnelen Salat mit Honig-Senf-DressingEine wunderbar frische, sommerliche Salat-Variante.
-
Gegrillte Feigen mit Ricotta und HonigWenige Zutaten, aber viele Aromen: Gegrillte Feigen werden auf Ricotta serviert und mit Mandeln und Honig verfeinert.