Schwammerlgulasch mit Semmelknödel
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für das Gulasch:
Zutaten
400
g
Steinpilze
400
g
Semmelstoppel Pilze
200
g
Habichtspilze
1
Bund
Jungzwiebel
1/8
l
Weißwein
150
ml
sehr kräftiger Gemüsefond
300
ml
Schlagsahne
1
Stück
Sternanis
1/2
TL
Fenchelsamen (Kümmel)
frischer Liebstöckel
Salz
Pfeffer
Erdnussöl
- Die verschiedenen Pilze je nach Größe klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Das Grün vom Jungzwiebel in zirka 3 Millimeter starke Ringe schneiden.
- In einer großen Pfanne werden dann die Pilze mit etwas Erdnussöl kurz und scharf angebraten.
- Jungzwiebel beigeben und mit dem Weißwein ablöschen und kurz einreduzieren lassen.
- Gemüsefond und Schlagsahne mit dem Sternanis und Fenchel beigeben und für ein paar Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Servieren das frisch gehackte Liebstöckel beigeben.
Für die Knödel:
Zutaten
500
g
Knödelbrot
2
Stück
Eier
Milch
6
Zweige
Thymian
Tonkabohne
- Die Blätter vom Thymian zupfen und mit dem Knödelbrot, den zwei Eiern, etwas Abrieb von der Tonkabohne und Milch in eine Schüssel geben und zu einer leichten Masse kneten und für 10 Minuten ziehen lassen.
- Das restliche Knödelbrot beigeben und unterheben.
- Anschließend die Knödel in gewünschter Größe formen. Am besten eine Schüssel Wasser dazu stellen, dann geht es leichter. Die Knödel lassen sich mit feuchten Händen viel schöner formen.