Sauwalder Erdäpfelkas
Eins der besten Rezepte aus Oberösterreich.
© Oberösterreich Tourismus

Eins der besten Rezepte aus Oberösterreich.
© Oberösterreich Tourismus
Zutaten
- Die Erdäpfel kochen oder dämpfen und zum Auskühlen beiseitestellen. Währenddessen die Zwiebel sehr fein hacken und mit der Butter abmischen.
- Die ausgekühlten Erdäpfel schälen und auf einem Reibeisen grob reißen. Die Erdäpfel anschließend in einer Schüssel mit der Zwiebelbutter, Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch, Schnittlauch und Rahm gut vermengen und zu einer streichfähigen Masse verrühren.
- Den Erdäpfelkas für mindestens 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit grob gemahlenem Pfeffer, Schnittlauch oder Paprikapulver bestreuen. Dazu knuspriges Bauernbrot oder Brezeln reichen.
Aus: »Österreichisches Kuchlkastl: Die besten Rezepte aus Oberösterreich« von Christoph Wagner und Renate Wagner-Wittula, Pichler Verlag.
Belper Knolle: Schweizer Trüffel
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeistert die Welt der Genießer. Dabei entstand die Belper Knolle aus einem »Unfall« heraus: Noch im Frischzustand wurde...
Alpine Kultur in der Elbphilharmonie
Hochwertige Käsespezialitäten, unkonventionelle Getränkebegleitung, stimmungsvolle Jodler und großformatige Alm-Impressionen.
Geschmorter Lattich mit Schabziger
Tanja Rüdisühli bereitet aus dem einzigartigen Schweizer Käse Tapas mit Lattich, Karotte und Sellerie zu.
Raw & Slow: Rohmilchkäse vom regionalen Produzenten
Um die 5.000 Sorten, stetig wachsende Marktzahlen und vor allem: spannende regionale Produzenten. Käse macht süchtig - Ein Plädoyer für Genuss.
Gebackener Brie mit Marillen-Nuss-Topping
Käse trifft Frucht und die Nüsse verleihen der Kombination den richtigen Crunch.
König der Käse: Parmigiano Reggiano
Der wohl bekannteste Käse der Welt wird seit 900 Jahren in nahezu unveränderter Form hergestellt. Falstaff verschaffte sich Zugang zu einer...
Käsereiben im Falstaff-Check
Die Käsespäne sind gefallen: Im Falstaff-Test rieb sich ein eindeutiger Sieger hervor.
Würdige Begleitungen für die Käsekaiser
Steirereck-Chefin Birgit Reitbauer und Head-Sommelier René Antrag fanden neue Liaisonen für die eben gekrönten Häupter.
Käse und sein Begleitservice
Käse ist nicht gern allein und trotzdem sehr wählerisch. Was Genießer zu beachten haben, wenn sie bei Wein, Bier, Brot oder Obst für Käse auf...
Käse im Brotlaib
Geschmolzener Käse, knuspriges Brot und saftige Äpfel mit etwas Honig – für Julian Kutos ist das eine gelungene Kombination. Sein »Käse im Brotlaib«...
Ein Praxistest: Bier oder Wein zu Käse?
Im Rahmen der Vienna Beerweek haben die BeerLovers zum »Cheesewar« in die neu eröffnete »Schwemme« geladen.
Schweizer Käse erobert London und Wien
»Jumi« hat vor zehn Jahren mit zwei Tischen an Münstergasse-Markt in Bern angefangen. Heute ist ihr Käse am Borough Market in London und in Wien zu...
Österreichischer Käse auf Partnersuche
Im Düsseldorfer »D’VINE« wurde eindrucksvoll demonstriert, wie vielfältig die Getränkebegleitung zu Käse sein kann.
Spannende Käse-Pairings im »Wein am Rhein«
Österreichische Käse-Spezialitäten harmonieren mit ungewohnten Partnern von Soft-Drinks bis zu gereiften Rum.
Zum Dahinschmelzen: Camembert aus Österreich
Österreich hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer Käsenation entwickelt, die mit den ganz großen wie Frankreich oder der Schweiz ...
Tirol Milch Urtyroler ist »Bestes Produkt 2016-2017«
Die vielfach prämierte Bergkäsespezialität konnte die Verbraucher überzeugen.
Österreichische Käsekultur begeistert in Frankfurt
Sommelier-Legende Gerhard Retter zeigte überraschende Getränkebegleitungen von Cider über Craft Beer bis Earl Grey Tee.
Rotschmierkäse mit geschmorten Feigen
Rezept von Meinrad Neunkirchner, Restaurant »Freyenstein«, Wien, Österreich.
Gebratener Rhabarber mit Portwein und gratiniertem Ziegenkäse
Die kräftige, fein ausbalancierte Säure des Rhabarbers funktioniert nicht nur in fruchtigen Desserts, sondern auch in Kombination mit salzigen...
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
In der Nominierungsphase wurden tausende Betriebe genannt, nun sind Top-10-Listen für jedes Bundesland freigeschaltet.
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Mehr geht nicht: Die üppigsten Gerichte
Falstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Falstaff-Test: Die besten Krapfen 2020
Vom Traditionsbäcker oder vom Diskonter – welche Produkte unsere Experten-Jury überzeugt haben, erfahren Sie hier.
Die Stunde Null für den österreichischen Wein
40 Jahre Falstaff: Der Weinskandal hätte zur wirtschaftlichen Katastrophe führen können, wurde aber die Geburtsstunde eines neuen Qualitätsanspruchs...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Edle Weine richtig dekantieren: So geht's
Um eine Weinflasche zu dekantieren, bedarf es etwas Vorbereitung und einiger Werkzeuge: Falstaff zeigt, wie dekantieren funktioniert.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN