Saures Rindfleisch mit vietnamesischen Kräutern und Sprossen
© Lena Staal

© Lena Staal
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten (4 Personen)
400
g
mageres, gekochtes Rindfleisch, Tafelspitz oder mageres Meisel
1
Handvoll
Kokosflocken
1
Handvoll
Soja- oder Mungosprossen
5
EL
Kürbiskernöl
2
EL
Fischsauce
1/2
TL
Zucker
Saft einer Limette
1/2
Bund
Thai-Basilikum
1/2
Bund
Dill
4
Zweige
Minze
1
Bund
Koriander
1
Handvoll
geröstete Erdnüsse, grob gehackt
2
Stück
Thai-Chilis, fein geschnitten
Für die marinierten roten Zwiebeln
Zutaten (4 Personen)
2
Stück
rote Zwiebel
3
EL
japanischer Reisessig
1
EL
Zucker
1
TL
Salz
1
Glas
heißes Wasser
- Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in ein passendes Glas geben. Essig, Zucker, heißes Wasser und Salz vermengen und darübergießen. Mindestens eine Stunde ziehen lassen – hält sich im Kühlschrank für gut eine Woche.
- Die Kokosflocken in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und oftmaligem Rühren ohne Fettzugabe goldbraun rösten – etwa fünf Minuten. Das Rindfleisch mit der Maschine oder mit einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, auf einer Servierplatte drapieren. Eine Handvoll Sprossen und die Thai-Chilis daraufsetzen.
- Aus Kernöl, Limettensaft, etwas Zwiebelmarinade, Fischsauce und Zucker eine Marinade rühren, abschmecken und darüber träufeln. Die Kräuter zupfen und darüber streuen, Zwiebeln abtropfen und ebenso darauf verteilen. Zum Schluss mit den gerösteten Erdnüssen und Kokosflocken bestreuen und servieren.
- Dazu passen dünne Reisnudeln (am besten lauwarm) oder frisches Baguette.
Getränkeempfehlung
Rosé de Vienne 2019
Weingut Edlmoser
91 Falstaff-Punkte
Helles Lachsrosa, Silberreflexe. Zart nach eingelegten Kirschen, feines rotes Waldbeerkonfit, Orangen im Hintergrund. Saftig, feine Fruchtsüße, lebendig strukturiert, kirschiger Nachhall, harmonischer Stil.
edlmoser.com, 16 Euro

Foto beigestellt