Sauerkraut
© Le Creuset

© Le Creuset
Für 4 Gläser à 500 ml
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gärungszeit: 15 Tage
Zutaten
Zubereitung
Den Weißkohl putzen und in feine Streifen hobeln. Salz und Kümmel hinzufügen; gründlich mit den Händen mischen und kneten bis genug Saft austritt, dass das Sauerkraut nach dem Einschichten ins Glas bedeckt ist. Die Mischung sehr dicht in saubere, sterilisierte Gläser schichten und die Lorbeerblätter hinzufügen. Nicht randvoll befüllen, sondern 2-3 cm Luft nach oben hin lassen. Die Gläser mit einem Deckel verschließen und bei Raumtemperatur (15-20°C) ca. 5 Tage gären lassen – solange bis keine Flüssigkeit mehr aus den Gläsern austritt. Den Kohl dann noch etwa 10-15 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Gut verschlossen ist das Sauerkraut 6-8 Monate haltbar.
Tipp
Während der Lagerung kann zu Beginn Flüssigkeit aus den Gläsern austreten. Eine saubere und einfache Lösung diese Flüssigkeit aufzufangen, ist, die Gläser in eine Bratreine oder in ein anderes breites Gefäß zu stellen. Diese kann im Anschluss leicht gesäubert werden.
Top 6 Knödel: Die besten Rezepte
Von asiatischen Jiaozi bis Banku aus Ghana werden auf der ganzen Welt Knödel gegessen. Aber auch in unseren Breitengraden gibt es eine Vielzahl an...
Rösti mit Guanciale
Richi Kägi verrät sein Rezept für den Schweizer Klassiker Rösti – kombiniert mit luftgetrocknetem italienischen Speck.
Knödel zu Wild: Die beste aller Beilagen
Nichts harmoniert besser mit Wild als Knödel. Aber die kugeligen Sattmacher können kulinarisch noch viel mehr – und haben eine Tausende Jahre lange...
Amaretto-Äpfel mit Schinken-Kräuter-Füllung
Diese pikanten Bratäpfel eignen sich wunderbar als Beilage zu einem Festtagsbraten.
Gefüllte Riesenchampignons
Geschmacksintensiv, saftig und nicht nur was für den Grill: Anja Auer füllt Riesenchampignons mit Ziegenkäse und Macadamia-Nüssen.
Cowboy Beans
Die deftige Bohnen-Beilage aus dem Südwesten der USA ist eine gelungene Abwechslung auf jeder Grillparty – und geht auch als Hauptspeise durch.
Gemüse in der Papillote
Die französische Art, Gemüse zu garen! Julian Kutos zeigt, wie es geht.
Radicchio al Forno
Schnell und köstlich: Der im Ofen geschmorte Radicchio ist der perfekte Begleiter zum Steak.
Gratin Dauphinois
Die Robuchon’sche Interpretation dieses quintessenziell französischen Erdäpfelauflaufs: Gratin Dauphinois.
Frankfurter Grüne Soße
Unverzichtbare Zutaten der »Grie Soß« – wie die Grüne Soße im hessischen Dialekt genannt wird – sind sieben bestimmte Kräuter, die in Hessen wachsen.
Polenta
Gegrillte Gemüsepackerln
Perfekte Beilage zum Grillgenuss, kann aber auch als vegetarische Hauptspeise serviert werden.
Gefüllte Bio-Zucchiniblüten
Ja! Natürlich hat uns ein sommerliches Rezept verraten: Zucchiniblüten mit Polenta, Oliven und Minze gefüllt.
Geschmorter Kürbis mit Zimt, Salbei und Pinienkernen
Bernie Rieder mag's bekanntlich experimentell - dieses Rezept empfiehlt er zu gegrillten Berner Würsteln.
Im Ofen gebackene Heurige mit Lorbeer, Fenchel & Frühlingszwiebeln
In mediterranen Gegenden ist Lorbeer allgegenwärtig und wächst im Idealfall unter dem Küchenfenster. Aber auch bei uns zahlt sich ein Lorbeerbäumchen...
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Voting: Die beliebtesten Rooftop- und Freiluftlocations 2022
Falstaff sucht Österreichs liebste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen...
Landessieger: Best of Burgenland 2022
Die Sieger der Burgenländischen Landesweinprämierung stehen fest. Neben 17 Landessiegern wurde das Weingut Markus IRO aus Gols als »Weingut des Jahres...
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Das sind die beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations 2022
Österreichs beliebteste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen gut...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Aperitivo: Das Essen vor dem Essen
Der Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Heurigen & Buschenschank Guide 2022: Die Sonderauszeichnungen
Endlich ist er da: Der neue Heurigen & Buschenschank Guide für 2022. Neben den besten Heurigen und Buschenschanken wurden auch Special Awards...
Die Top 5 Sommer-Weißweine 2022
Der Sommer ist endlich da und man kann wieder unter freien Himmel das Leben genießen! Falstaff zeigt Ihnen die fünf besten Weißweine für einen lauen...
Produkttipp: Regionales Gemüse Kistl
Gewinnspiel: Rechtzeitig zum Tag des frischen Gemüses am 16. Juni dürfen wir das passende Produkt vor den Vorhang holen und regionale Kistl verlosen.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN