Sauerkraut
© Le Creuset

© Le Creuset
Für 4 Gläser à 500 ml
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gärungszeit: 15 Tage
Zutaten
Zubereitung
Den Weißkohl putzen und in feine Streifen hobeln. Salz und Kümmel hinzufügen; gründlich mit den Händen mischen und kneten bis genug Saft austritt, dass das Sauerkraut nach dem Einschichten ins Glas bedeckt ist. Die Mischung sehr dicht in saubere, sterilisierte Gläser schichten und die Lorbeerblätter hinzufügen. Nicht randvoll befüllen, sondern 2-3 cm Luft nach oben hin lassen. Die Gläser mit einem Deckel verschließen und bei Raumtemperatur (15-20°C) ca. 5 Tage gären lassen – solange bis keine Flüssigkeit mehr aus den Gläsern austritt. Den Kohl dann noch etwa 10-15 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Gut verschlossen ist das Sauerkraut 6-8 Monate haltbar.
TIPP
Während der Lagerung kann zu Beginn Flüssigkeit aus den Gläsern austreten. Eine saubere und einfache Lösung diese Flüssigkeit aufzufangen, ist, die Gläser in eine Bratreine oder in ein anderes breites Gefäß zu stellen. Diese kann im Anschluss leicht gesäubert werden.
Top 6 Knödel: die besten Rezepte
Von asiatischen Ji˘aozi bis Banku aus Ghana werden auf der ganzen Welt Knödel gegessen. Aber auch in unseren Breitengraden gibt es eine Vielzahl an...
Knödel zu Wild: Die beste aller Beilagen
Nichts harmoniert besser mit Wild als Knödel. Aber die kugeligen Sattmacher können kulinarisch noch viel mehr – und haben eine Tausende Jahre lange...
Amaretto-Äpfel mit Schinken-Kräuter-Füllung
Diese pikanten Bratäpfel eignen sich wunderbar als Beilage zu einem Festtagsbraten.
Gefüllte Riesenchampignons
Geschmacksintensiv, saftig und nicht nur was für den Grill: Anja Auer füllt Riesenchampignons mit Ziegenkäse und Macadamia-Nüssen.
Cowboy Beans
Die deftige Bohnen-Beilage aus dem Südwesten der USA ist eine gelungene Abwechslung auf jeder Grillparty – und geht auch als Hauptspeise durch.
Gemüse in der Papillote
Die französische Art, Gemüse zu garen! Julian Kutos zeigt, wie es geht.
Radicchio al Forno
Schnell und köstlich: Der im Ofen geschmorte Radicchio ist der perfekte Begleiter zum Steak.
Gratin Dauphinois
Die Robuchon’sche Interpretation dieses quintessenziell französischen Erdäpfelauflaufs: Gratin Dauphinois.
Polenta
Gegrillte Gemüsepackerln
Perfekte Beilage zum Grillgenuss, kann aber auch als vegetarische Hauptspeise serviert werden.
Gefüllte Bio-Zucchiniblüten
Ja! Natürlich hat uns ein sommerliches Rezept verraten: Zucchiniblüten mit Polenta, Oliven und Minze gefüllt.
Geschmorter Kürbis mit Zimt, Salbei und Pinienkernen
Bernie Rieder mag's bekanntlich experimentell - dieses Rezept empfiehlt er zu gegrillten Berner Würsteln.
Im Ofen gebackene Heurige mit Lorbeer, Fenchel & Frühlingszwiebeln
In mediterranen Gegenden ist Lorbeer allgegenwärtig und wächst im Idealfall unter dem Küchenfenster. Aber auch bei uns zahlt sich ein Lorbeerbäumchen...
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
In der Nominierungsphase wurden tausende Betriebe genannt, nun sind Top-10-Listen für jedes Bundesland freigeschaltet.
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Mehr geht nicht: Die üppigsten Gerichte
Falstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Falstaff-Test: Die besten Krapfen 2020
Vom Traditionsbäcker oder vom Diskonter – welche Produkte unsere Experten-Jury überzeugt haben, erfahren Sie hier.
Die Stunde Null für den österreichischen Wein
40 Jahre Falstaff: Der Weinskandal hätte zur wirtschaftlichen Katastrophe führen können, wurde aber die Geburtsstunde eines neuen Qualitätsanspruchs...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Edle Weine richtig dekantieren: So geht's
Um eine Weinflasche zu dekantieren, bedarf es etwas Vorbereitung und einiger Werkzeuge: Falstaff zeigt, wie dekantieren funktioniert.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN