Saftiger Himbeer-Strudel
© carletto.com

© carletto.com
Zutaten
Den Backofen auf 175 °C Heißluft vorheizen. Die frischen Himbeeren mit den Vollkornbröseln und Staud’s Bio Himbeere vermengen. Mit dem Mark einer Vanilleschote verfeinern. Einen Strudelteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen und den zweiten obenauf legen. Die Himbeer-Mischung darauf verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz aussparen, um diese einschlagen zu können. Den Strudel einrollen und mit einem verquirlten Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Heißluft für 20-25 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Die Staud’s Bio Himbeere einfach mal ins Naturjoghurt rühren und zwischendurch genießen.
Omas Apfelschlangerl
Die Apfelschlangerl gelten als die kleinen Schwestern des Apfelstrudels – weil der Teig ungleich leichter herzustellen ist. Das ändert aber gar...
Offener Tomatenstrudel
Muss Strudel eigentlich immer gerollt sein? Nicht, wenn er so wunderhübsch köstlich gerät wie diese sommerliche Interpretation eines heimatlichen...
Apfelstrudel mit Vanilleeis und Kernöl
Den Wiener Dessert Klassiker serviert Küchenchef Gerhard Fuchs »steirisch« und zwar mit selbstgemachtem Vanilleeis und Kürbiskernöl.
Apfelstrudel nach Josef Haslinger
Der Pâtissier vom Wiener Traditionshaus »Meinl am Graben« verrät hier sein Rezept für den Strudel-Klassiker.
Die Kunst des Strudelns
Im Burgenland ist der Strudel – egal, ob salzig oder süß – derart beliebt, dass er zuweilen mehrmals im Monat auf dem Mittagstisch landet.
Bohnenstrudel
Mit ein wenig Geschick bekommt man diesen köstlichen Bohnenstrudel im Nu hin. Das Rezept ist aus dem Burgenland, wo Strudel des Öfteren auf den Tisch...
Nur net hudln beim Strudln!
Strudel machen ist eine aussterbende Kunst. Henriette Rois vom gleichnamigen Gasthaus zeigt, wie es richtig geht. Schmeckt unvernünftig gut – und ist...
Asbach Birnenstrudel
Selbst gezogener Strudelteig, saftiges Obst und feiner Weinbrand finden in dieser Strudel-Variante zusammen.
Apfelstrudel
Den guten Ruf der Wiener Küche verdanken wir zu einem großen Teil auch dieser Mehlspeise: Hier ein Rezept des fruchtigen Klassikers.
Schmerteig Grundrezept
Der Schmerteig kann zu süßen oder salzigen Strudeln verarbeitet werden. Jede Bäuerin hat ihr eigenes Rezept für Schmerteig, sie sind aber alle recht...
Apfelstrudel
Ein Klassiker der österreichischen Küche: Der Apfelstrudel. Henriette Rois vom »Gasthaus Rois« in Mönichkirchen verrät ihr Rezept.
Gekochter Grießstrudel
Die Kunst der Strudelteigherstellung besitzt Henriette Rois vom gleichnamigen Gasthof in Mönichkirchen perfekt. Falstaff verrät eines ihrer Rezepte.
Apfelstrudel mit Vanillesauce
Der Apfelstrudel gilt als Klassiker unter den Strudeln. Wir verraten ein Rezept mit Vanillesauce.
Topfenstrudel mit Himbeersauce
Der Topfenstrudel wird am besten mit kalter Himbeersauce und frischen Himbeeren serviert.
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Das sind die beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations 2022
Österreichs beliebteste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen gut...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Die besten Restaurants in Kroatien 2022
Verwöhnprogramm an der Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Kroatien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Die Top 5 Sommer-Weißweine 2022
Der Sommer ist endlich da und man kann wieder unter freien Himmel das Leben genießen! Falstaff zeigt Ihnen die fünf besten Weißweine für einen lauen...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Aperitivo: Das Essen vor dem Essen
Der Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Neueröffnung: Brasserie und Bar »Neue Hoheit« in Wien
Wien bekommt einen neuen Hot-Spot! Am 1. August eröffnet die Brasserie und Rooftop-Bar »Neue Hoheit« zwischen den Dächern des ersten Wiener Bezirks.
Heurigen & Buschenschank Guide 2022: Die Sonderauszeichnungen
Endlich ist er da: Der neue Heurigen & Buschenschank Guide für 2022. Neben den besten Heurigen und Buschenschanken wurden auch Special Awards...
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Landesweinprämierung 2022: Das sind Niederösterreichs beste Weine
Mehr Einreichungen denn je sowie drei neue Prämierungen: Das Resümee der Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2022 zeigt eine beeindruckende...
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN