Rumkugeln mit Macadamia-Creme und Havana Club Añejo 7 Años
Rumkugeln mit Macadamia und gereiftem Rum
© Falstaff/Degen

Rumkugeln mit Macadamia und gereiftem Rum
© Falstaff/Degen
Zutaten
- Macadamiacreme, Eidotter und Rum (ganz nach persönlicher Vorliebe) in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren.
- Butterkekse mörsern und auf mehrere Etappen einrühren.
- So lange gesiebtes Mehl einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Kleine Kugeln formen, in einem Teller mit Kokosraspeln wenden und in Papierförmchen für Pralinen platzieren.
- Danach im Kühlschrank abkühlen lassen.
TIPP
Das Rezept funkioniert auch gut mit Cognac oder Whisky. Die Macadamiacreme kann durch andere Nusscremen ersetzt werden.
Sollte die Masse zu weich sein kann man sie zwischendurch kalt stellen.
Schwarzfederhuhn-Poularde im Ganzen mit schwarzem Norcia Trüffel und kleinem Gemüse
Der Münchner Spitzenkoch Mario Gamba verrät eines seiner liebsten Weihnachtsrezepte.
Advent im Salzburger Land
Das Salzburger Land hat mehr als Skipisten und Hüttengaudi zu bieten. Jährlich finden dort viele Adventmärkte statt, die auf besinnliche Weihnachten...
Kulinarischer Weihnachtsmarkt in der »Alten Post«
Will man fernab traditioneller Weihnachtsmärkte den Punsch zu hippen Beats genießen, ist man ab kommenden Freitag in der Markterei Markthalle genau...
Weihnachtskugel 2016: Lebkuchenmousse gefüllt mit Bratapfelkern umhüllt von roter Schokolade
Das Café Central stellt uns ihre Weihnachtskugeln vor.
Exklusives Christmas-Pop-Up im Restaurant »Die Küche«
Am 17. Dezember werden im Palais Hansen Kempinski Vienna kulinarische Hochgenüsse mit Trüffel, Austern, Champagner, erlesenen Weinen und Whisky...
Mein Geschmack von Weihnachten: Andreas Caminada
Falstaff fragte den Schweizer Spitzenkoch nach seinen ganz persönlichen Erinnerungen an das Fest der Liebe – auch kulinarisch. Inklusive Rezepttipp.
Weihnachten im »at eight« – für ein modernes österreichisches Fest
Im Restaurant »at eight« des Wiener Ringstraßenhotels »The Ring« werden zu Weihnachten und Silvester festliche Menüs serviert.
Das Glühweinrezept des Raugrafen von Wackerbarth
Deutschlands vermutlich ältestes Glühweinrezept stammt aus dem Jahr 1834. Hier im Wortlaut zur häuslichen Zubereitung.
Weihnachtskekse vom Café Am Hof
Linzer Augen, Zimtsterne, Lebkuchen & Co: die feinen Kreationen gibt's zum Mitnehmen oder vor Ort genießen.
Beliebteste Weihnachtsmärkte: »Schloß Schönbrunn« und »Aufsteirern«
Die Community hob einen Wiener Klassiker und einen authentischen Adventmarkt in Graz an die Spitze. Über 4500 Stimmen wurden von der Community...
Geschmorte Gans / karamellisierter Rotkohl / glasierte Maronen
Rezept von Stefan Hermann, Restaurant »bean&beluga«, Dresden, Deutschland.
Die schönsten Adventmärkte Kärntens
Der Advent in Kärnten reicht von Winter-Romantik in Klagenfurt über das Ufer des Wörthersees bis zum Adventweg am Katschberg sowie zum...
Die schönsten Christkindlmärkte Südtirols
Die Südtiroler Christkindlmärkte laden zum Essen, Trinken und Einkaufen ein. Was sie besonders auszeichnet, sind ihre Authentizität und ihre...
Falstaff sucht die beliebtesten Weihnachtsmärkte
Stimmen Sie für Ihren Weihnachtsmarkt-Liebling in Österreich und Wien ab. Wo ist das Ambiente am stimmigsten und die Kulinarik am besten?
Scotch Beef g.g.A. Filet mit Waldpilzen und Parmaschinken
Das richtige Fleisch macht den besten Braten: Mit Rind- und Lammfleisch aus Schottland wird Weihnachten zum Qualitätshöhepunkt!
Entenleber-Pavé mit Feigen
Rezept von Peter Knogl, Restaurant »Cheval Blanc«, Basel, Schweiz.
Gegarter Wildfangsaibling / bunte Karotten / wilder Brokkoli / Wildkräutern
Rezept von Sascha Hoffmann, Restaurant »Fuhrmann«, Wien, Österreich.
Bärentatzen mit Cashew-Orangen-Creme
Der mürbe Klassiker aufgepeppt mit feiner Cashew-Orangen-Füllung verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten.
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Nach dem Lockdown: Essen gehen größter Wunsch
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich 88 Prozent der Österreicher auf einen Restaurantbesuch mit Freunden freuen, sobald dies wieder möglich ist.
Pizza Salami ist beliebteste Pizza in Österreich
Eine aktuelle Umfrage zeigt außerdem, dass über 90 Prozent der Österreicher mindestens einmal im Monat Pizza essen. PLUS: Top 10 Ranking und Rezepte.
Bier-Konsum: Animation zeigt globale Entwicklung
In welchen Nationen wurde weltweit in den vergangenen 50 Jahren am meisten Bier getrunken? Österreich ist vorne mit dabei, aber es gibt am Ende einen...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Best of originelle Wein-Etiketten
Das wahre Gesicht des Weins: Das Etikett auf einer Weinflasche dient zum einen als Visitenkarte des Winzers, andererseits informiert es über...
Große Châteauneuf-du-Pape-Verkostung
Extrem hohes Niveau bei den roten Châteauneufs 2018, 100-Punkte-Sensation inklusive. Aber auch die Weißweine aus dem Jahrgang 2019 brillieren.
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Pio Boffa von Pio Cesare ist tot
Alba trauert um einen großen Barolista: Pio Boffa ist im Alter von 66 Jahren verstorben.
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021
Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weißen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem Vie di...
Top Rezepte mit Spargel
Der kulinarische Fühlingsbote hat jetzt Hochsaison – wir haben köstliche Rezepttipps gesammelt.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN