Rosengewürz
© Maryam Yeganehfar, Verlag Anton Pustet

© Maryam Yeganehfar, Verlag Anton Pustet
Zutaten
Zubereitung
Die Rosenblüten im Ofen bei 70 °C etwa 10 bis 15 Minuten trocknen, bis sie leicht zu zerbröseln sind.
Die Pfefferkörner grob mörsern, Rosmarin hinzugeben und zerkleinern. Zuletzt Salz zwischen den Fingern zerdrücken und mit den zerbröselten Rosenblüten und den anderen Zutaten mischen.
Sie können auch alles in der Küchenmaschine zerkleinern. Das ist nicht so subtil und auch nicht gut steuerbar – daher auch nicht erste Wahl – geht dafür aber schnell.
Ein trockenes Gewürz wie dieses hält im Schraubdeckelglas einige Monate, also würde ich immer eher mehr davon zubereiten.
Tipp
Als kleiner Knuspersnack ist das Rosengewürz köstlich: Zuerst eine Handvoll Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze so lange bräunen, bis sie zu duften beginnen und in eine Schüssel leeren. Die Pfanne trocken auswischen, zwei Handvoll große Kokoschips hineingeben und goldbraun rösten. Nach Geschmack Rosengewürz (etwa ½ TL) darüberstreuen, durchschwenken und zu den Sonnenblumenkernen in die Schüssel füllen. Nochmals vorsichtig durchmischen, abkühlen lassen und in ein Schraubdeckelglas füllen.
Aus: »Rose, Schwein & Feigenblatt« von Margot Van Assche und Maryam Yeganehfar (Fotografin), Verlag Anton Pustet, 272 Seiten, € 39,–
MEHR ENTDECKEN
-
News15.01.2017Margot van Assche eröffnet in ihrem »Buch Rose, Schwein & Feigenblatt« neue kulinarische Perspektiven.
Weißes Gold: Welches Salz wofür?
Leonhard Pfandlsteiner (Salinen) weiß um das passende Salz. Plus: Profi-Köche verraten ihre Lieblingssalze.
»roots.«: Dos & Dont’s für Gewürzmischungen
Für Köche ist es sehr wertvoll zu wissen, wie man Gewürze richtig mischt. Patrick Eisermann von »roots.« weiß, was es dabei zu beachten gilt.
Weißes Gold: Salz gehört zu den wichtigsten Gewürzen jeder Küche
Das Angebot ist überwältigend. Warum Salz nicht gleich Salz ist und nach welchen Kriterien man vorgehen sollte, um das passende Produkt für sich und...
Top 5 wärmende Gewürze für den Winter
In der kalten Jahreszeit wird Ihnen mit diesen Zutaten warm ums Herz. PLUS: Rezepttipps.
Tag des Senfs: Top 10 Rezepte
Senf ist zwar kein Solist, veredelt aber dennoch vielerlei Gerichte und Speisen. Das sind unsere zehn Lieblings-Rezepte mit Senf.
Wiberg: Herrlicher Genuss aus dem Wald
Die Fundplätze bleiben geheim, die beste Zubereitung aber nicht.
Gewürze: Facettenreicher Geschmack hebt die Stimmung
In der Care Verpflegung zählt die richtige Würzung. Daher bietet Wiberg ein umfangreiches Sortiment für die Profis in der Küche.
Sweet Winter: Paket von WIBERG gewinnen!
Der Winter ist die Jahreszeit, in der gerne Süßes verzehrt wird. Da kommen die Süßen Saucen von WIBERG genau richtig. Jetzt bis 31. Dezember eines von...
»Van den Berg«: Eine Welt voller Geschmack
Das Leben des Grazer Gewürzhändlers ist recht einfach auf den Punkt gebracht: Buchstäblich in aller Welt sucht »Van den Berg« nach gutem Geschmack....
Geschmack ohne Kompromisse
Mit feinsten Reingewürzen und extravaganten Gewürzmischungen macht »Stay Spiced ! by Spiceworld« mit Spitzenkoch Roland Trettl die Welt ein Stück...
Neuer Marktauftritt für Spiceworld mit Roland Trettl
Unter dem Markennamen »Stay spiced!« wirkt die Gewürzmanufaktur ab nun. Weitere Neuerung: Lukas M. Walchhofer übernimmt die Anteile von Gründer Willi...
Late Night Shopping mit Roland Trettl
Am 29. März lud Spiceworld-Geschäftsführer Lukas Walchhofer gemeinsam mit Spitzenkoch und Mitinhaber Roland Trettl zum dritten Late Night Shopping...
Salatgenuss mit »WIBERG«
Da haben wir den Salat! Mit »WIBERG« die Einfachheit des Genusses entdecken.
Duftende Gewürze aus dem Hause »WIBERG«
Zum Sommerende präsentiert »WIBERG« seine neuen, kreativen Gewürzzubereitungen: Exquisite Forest Flair, Harissa und Dekor Deluxe. Die Mischungen...
Kotányi eröffnet neue Produkion in Wolkersdorf
Der Gewürzmarktführer investierte sieben Millionen Euro in die Erweiterung seines Standortes nördlich von Wien.
Ein Blick in den Kräutergarten
Kochen ohne Kräuter ist mögich, aber sinnlos. Die wichtigsten Aromaspender im Falstaff-Kurzportrait.
Wiener Alternative zu Sojasauce
Anstelle von Soja Sauce kann man in Österreich ab sofort mit Lupinen aus der Flasche seinen Speisen die richtige Würze verleihen.
Die purpurnen Genüsse
WIBERG erweitert das Sortiment: Das Curry Purpur sowie der Crema di Aceto Pflaume bringen Farbe und Geschmack auf den Teller.
Frischer Wind in Österreichs Küchen
Das Gewürze-Startup »ehrenwort. Genussmomente« setzt auf kontrolliert biologischen Anbau und volle Transparenz.
WIBERG: Gewürze bringen Geschmack und Genuss
Nach wie vor steht der Gewürzspezialist WIBERG für Geschmack, Qualität und Sicherheit. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen Teil der FRUTAROM-Gruppe,...
Meistgelesen
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
Winzer des Jahres: Das Power-Couple Ebner-Ebenauer
Marion und Manfred Ebner-Ebenauer erzeugen in Poysdorf im Weinviertel aus uralten Reben exzellente Weine und Sekte, die international genauso gefragt...
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum Nachkochen
Wer noch keine Zeit hatte ins neue »Wolfgang Puck Kitchen + Bar« am Flughafen Wien zu gehen, kann sich die berühmten Rezepte des Starkochs auch in die...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: Sofortgewinn für JEDEN Hauptgewinn: 4 x Weinverkostung mit Freunden
Anna Seper – Falstaffs beliebteste Nachwuchswinzerin verlost einen Sofortgewinn für JEDEN Teilnehmer sowie 4 x Weinverkostungen mit Jause für je 5...
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
Top 10 Winzer auf der VieVinum 2022
Diese zehn Winzer glänzen auf der diesjährigen VieVinum in der Wiener Hofburg mit herausragenden Spitzenweinen.
Fünf regionale Lebensmittel, die jede Kulinarik veredeln
Regionale Küche hat nicht nur einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt, da sie einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlässt, sondern vor...
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Gewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
Gewinnspiel: Ihr Sommer mit Almdudler!
Gewinnen Sie einen Original- und Zuckerfrei-Vorrat sowie Goodies für einen unvergesslichen Sommer!
Corona: Was uns im Herbst erwartet
Ist die Corona-Pandemie wirklich vorbei? Im Herbst droht das böse Erwachen.
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Bachls Restaurant der Woche: Skopik & Lohn
Nach der Neupositionierung ist im »Skopik & Lohn« vieles anders: die Tische sind kleiner, die Küche bleibt kalt – die Malerei an den Wänden ist...
Interview mit Hendrik Haase über die Zukunft unserer Ernährung
Hendrik Haase ist einer der einflussreichsten Food Aktivisten Deutschlands – seine Mission: Eine genießbare Zukunft für uns alle. Wir haben den...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN