Rinderfilet mit rotem Curry und Basmatireis
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Für die rote Thai-Curry-Sauce
Zutaten (4 Personen)
80
g
rote Currypaste
2
cl
Apfelessig
40
g
Tomatenmark
500
ml
Kokosmilch
1
Stück
Zitronengras
3
Stück
Limettenblätter
5
g
Ingwer
etwas
Salz
Gemüse der Saison
1
EL
Erdnussöl
- Currypaste in Erdnussöl anrösten, mit Apfelessig ablöschen und anschließend Tomatenmark dazugeben. Mit Kokosmilch aufgießen. Gewürze hinzufügen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend passieren.
- Verschiedene Gemüse anbraten, mit Currysauce aufgießen und darin fertig garen.
Für den Basmatireis
Zutaten (4 Personen)
200
g
Basmatireis
1
Stange
Zimt
1
Blatt
Lorbeer
etwas
Wacholder
Salz
Sesamöl
Saft von einer halben Limette
- Den Reis mit kaltem Wasser abspülen.
- 400 ml Wasser mit dem Reis und Gewürzen bei mittlerer Hitze kochen, anschließend abseihen, die Gewürze entfernen und mit Sesamöl und Limettensaft abschmecken.
Für das glasierte Rinderfilet
Zutaten (4 Personen)
400
g
Rinderfilet
25
g
Kristallzucker
20
g
Reisessig
40
ml
Sojasauce
80
ml
Ketjap Manis (süße indonesische Sojasauce)
Enoki-Pilze
- Für die Glasur 200 Milliliter Wasser mit Zucker, Reisessig, Sojasauce und Ketjap Manis aufkochen und um die Hälfte reduzieren lassen.
- Filet vakuumieren und 25 Minuten bei 56 Grad Celsius sous-vide garen. Danach bei starker Hitze anbraten und mit Glasur bepinseln. Anschließend das Filet in dünne Scheiben schneiden.
-
Einige Enoki-Pilze bei 140 °C knusprig frittieren. Anschließend zum Entfetten auf ein Küchenpapier geben und salzen.
TIPP
Falstaff-Weinempfehlung: Marqués de Murrieta Primer Rosé 2018 Marqués de Murrieta, Rioja, Spanien. Animierende Fruchtaromen in der Nase, Grapefruit und rote Beeren. Am Gaumen frisch. vinos.de, 29,90 Euro
Fotos: Konrad Limbeck
Konzept & Produktion: Thomas Hopferwieser
Foodstylist: Benjamin Wilke
Porzellan: Seiz Keramik