Quinoa- und Garnelen-Bowl
© Kikkoman

© Kikkoman
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung
- Erbsen in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abgießen und auf die Seite stellen.
- Garnelen schälen. Salat und Endivien waschen. Quinoa in eine Salatschüssel geben, geschnittenen Schnittlauch und Petersilie und 1 TL Sesamöl hinzufügen. Mischen und auf 4 Schüsseln verteilen, dann das Gemüse und die Garnelen hinzufügen.
- Poke Sauce mit dem restlichen Sesamöl mischen und als Beilage servieren.
In Cider langsam gegartes Schweinefleisch
Unkompliziert in der Zubereitung und voller Aromen – Rezepttipp aus dem Buch »Äpfel« von James Rich.
Huhn im Kohlblatt
Constantin Fischers Interpretation einer Krautroulade – gebettet wird sie auf Roten Rüben, Rettich und Gemüse.
Pitaburger mit Wachtelei
Brot, Laibchen und Cranberry-Ketchup – das alles macht Constantin Fischer selbst.
Germknödel
Germknödel sind keine Wissenschaft – es braucht aber Gefühl und Geduld. Der Teig muss zweimal gehen, um schön luftig zu werden. Aber Vorsicht: Einmal...
Miesmuscheln im Sud
Die Meeresfrüchte schmoren in einem aromatischen Weißwein-Fond mit Gelben Rüben.
Tagliatelle Nero di Seppia
Maccheroncini con Pomodori Secchi, Spinaci e Sardine al Limone
Die Pasta kombiniert Constantin Fischer mit eingelegten, getrockneten Tomaten, Spinat, Fenchel und aromatischen Sardinen.
Dreierlei aus dem Meer mit Oliven
Für dieses Gericht verarbeitet Constantin Fischer Steinbutt, Venus- und Miesmuscheln.
Steinpilz-Kürbistörtchen mit Feige
Aus herbstlichen Zutaten schichtet Constantin Fischer pikante Törtchen mit fruchtigem Akzent.
Lasagne mit Pilzen
Verschiedenste Pilze füllt Constantin Fischer zwischen Lasagneblätte rund kreiert eine vegetarische Variante des Italo-Klassikers.
»STROH« Ente mit Maroni
In diesem Rezept werden Entenbrust, Orangen, Rum und glasierte Maroni zu einem herbstlichen Gericht kombiniert.
Skirt-Steak mit Linsen und Kohlrabi
Die Linsen werden mit Chorizo zur würzigen Beilage, außerdem gibt’s dazu eine pikante Schoko-Sauce.
Dreierlei vom Schwein mit Gemüsesalat
Constantin Fischer verpackt Fleisch, Faschiertes und Speck in einer Rolle und kombiniert dazu einen bunten Salat.
Nudeln: Pasta della Nonna
Wie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
Rezeptstrecke: Die Würze des Südens
Kreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
Kochen wie die Hollywood-Mafia
Leave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
Meistgelesen
Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte 2019
Das Online-Voting ist geschlagen, die Falstaff-Community hat in allen neun Bundesländern die beliebtesten Adventmärkte gekürt.
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Fisch-Experte »Lubin« ist insolvent
Das kroatische Restaurant samt Fischhandel hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb soll weitergeführt werden.
Luxus-Brunch in der »Tür 7« gewinnen!
Am 7. Dezember stehen in der besten Bar Österreichs Austern, Vodka und Champagner am Programm. Wir verlosen zwei Plätze.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Wir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.
Voting: Lieblings-Weihnachtsmärkte 2019
Die Online-Wahl 2019 ist vorüber. Die Ergebnisse werden nun geprüft und am 3.12. im Falstaff-Newsletter veröffentlicht.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Steaks in Wien
Ob T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
Obauers auf Rang 42 von »La Liste«
Die Salzburger sind die besten Österreicher. An der Spitze des Rankings steht Guy Savoy vom gleichnamigen Restaurant in Paris.
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!
Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm
Von vegetarischen Köstlichkeiten im »Landhaus Bacher« zu unangenehmem Service im »Alto« und eine Reaktion des »s’Pfandl«: Falstaff präsentiert Kritik...
Champagne Krug – Clos du Mesnil 2002 gewinnen
Klein und hochexklusiv, dadurch zeichnen sich die Champagner von Krug aus. Wir verlosen zwei Flaschen Clos du Mesnil aus dem Jahr 2002 im Wert von je...
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Bestes Frühstück in Wien
»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
Neue Inspirationen für den Keksteller
Rechtzeitig zum Adventbeginn präsentiert Johanna Aust in ihrem Buch »Die besten Weihnachtskekse« 111 Rezepte von klassisch bis kreativ. Wir haben drei...
Gewinnspiel: USM – Gutes Design und zeitloser Klassiker
Ein USM Möbel ist ein Statement, es ist Ausdruck einer Haltung und eines ausgeprägten Stilbewusstseins – nicht nur im Büro. Als Design Ikone ist es...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN