Potage aux Herbes
© Michael Rathmayer

© Michael Rathmayer
Zutaten (7 Personen)
1
kg
Erdäpfel, vorwiegend festkochend (z.B. Bintje)
1
mittelgroßer Zwiebel
150
g
Sauerampferblätter
100
g
Spinat
75
g
Sellerieblätter
75
g
Brunnenkresseblätter
75
g
Kerbel
75
g
Petersilie
1 1/2
Gurken
20
g
Salz
250
g
Butter
3
EL
Crème fraîche
Pfeffer
8
kleine Basilikumblätter (für die Garnierung)
die Blätter eines Kerbelzweigs (für die Garnierung)
Geräte
Zutaten (7 Personen)
1
Flotte Lotte
1
Mixstab
Zubereitung:
- Zuerst die Vorbereitung: Die Zwiebel fein hacken, alle Kräuter von den Stielen befreien und waschen. Die Gurken schälen, der Länge nach aufschneiden und mithilfe eines Teelöffels die Samenherausschälen. In Würfel schneiden. Die Erdäpfel schälen, waschen und vierteln.
- Dann 100 g Butter in einen kalten Topf geben, die Kräuter und Gurkenwürfel darüber verteilen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten schmelzen lassen, dabei immer wieder umrühren. Wichtig: keinesfalls Farbe nehmen lassen! Auf diese Art geht das Aroma der Kräuter vollständig in die spätere Suppe über.
- Jetzt mit 1 1/2 Liter Wasser aufgießen, salzen und die Erdäpfel zugeben. 25 Minuten sanft wallen
lassen. Dann die Suppe durch die flotte Lotte passieren und danach aufmixen. Die Suppe mit 150 g kalter Butter in kleinen Stücken und der Crème fraîche verrühren, nochmals kurz aufmixen, mit Pfeffer und eventuell Salz abschmecken. In eine vorgewärmte Suppenschüssel füllen, mit den Basilikum- und Kerbelblättern garnieren und sehr heiß servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung:
Ried Rasslerin 2017
Weingut Krug
Würzige Fruchtfülle in der Nase. Punktet am Gaumen mit viel Frische, pikanter Kräuterwürze und dezenter exotischer Frucht. Anschmiegsamer Wein mit guter Länge.
www.krug.at
Preis: € 10,–