Porchetta
© Lena Staal

© Lena Staal
Zubereitungszeit: Fünf Stunden und 24 Stunden zum Marinieren
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Zutaten (8 Personen)
2,5
kg
Bauchfleisch mit Schwarte, nicht zu dick
1
kg
Schweinsfilet oder das dünnere Endstück vom Karree
Abrieb einer Bio-Zitrone
2
EL
Fenchelsamen
2
Zweige
Rosmarin (nur die Nadeln)
1
EL
Koriandersamen
5
Blätter
Salbei
4
Zehen
Knoblauch
Salz
1-2
Stück
getrocknete Chilis (nach Geschmack)
- Fenchel- und Koriandersamen in einer trockenen Pfanne kurz rösten, bis sie duften (dauert etwa drei Minuten). In einem Mörser zu Pulver mahlen, dann Knoblauch, Chilis, Zitronenschale, Rosmarinnadeln und Salbei zugeben und zu einer Paste mörsern.
- Bauchfleisch auf der Fleischseite im Karomuster etwa einen Zentimeter tief einschneiden. Auf der Schwarte mit dem Messer zahlreiche kleine Einstiche machen. Bauch und Filet kräftig salzen. Bauch auf der Fleischseite mit der Würzpaste einreiben.
- Bauch mit der Schwarte nach unten auf ein Brett legen und eventuell mit einem Schnitzelhammer etwas flach klopfen. Filet auf die Unterkante des Bauchs legen und den Bauch darum herumrollen. Mit Küchengarn zu einem Rollbraten binden. Im Kühlschrank mindestens 24 Stunden, gern auch zwei Tage ziehen lassen.
- Backrohr auf 120 °C vorheizen und eine Tasse Wasser hineinstellen. Porchetta unter gelegentlichem Wenden fünf Stunden im Rohr garen. Wassertasse entfernen und Hitze auf 250 °C hochschalten. Porchetta immer wieder wenden und braten, bis die Haut rundum knusprig ist (dauert etwa weitere 15 Minuten).
- Aus dem Rohr nehmen und zehn Minuten rasten lassen, dann in Scheiben aufschneiden und servieren.
Tipp
Schmeckt besonders gut als Sandwich auf Ciabatta!
MEHR ENTDECKEN
-
Gefüllte KalbsbrustDer ewige Klassiker der österreichischen Sonntagsküche verträgt durchaus einen kreativen Kick. Wir haben die Fülle mit etwas Ochsenmark angereichert.
-
Gefüllte KalbskotelettsKalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich sonnendurchflutetes Aroma!
-
Mit Oliven und Pinienkernen gefüllter SeeteufelDas feste, grätenfreie Fleisch des Seeteufels hat einen feinen Krustentiergeschmack. Oliven und Pinienkerne unterstreichen diesen auf sehr elegante Art!
-
Badrijani Nigvzit – Gefüllte MelanzaniKein klassischer Braten, aber die gefüllten Melanzani nach georgischer Art sind einfach zu gut, als dass wir sie Ihnen vorenthalten möchten. Und vegetarisch auch noch dazu!
-
KalbsnierenbratenFür viele Feinschmecker ist der Kalbsnierenbraten die Krönung der Wiener Innereienküche: Die unendlich zarte Niere wird umhüllt vom noch zarteren Fleisch des Rückens gebraten.