Pizza Frutti di Mare
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Für den Pizzateig
Zutaten (5 Personen)
500
g
Mehl (Typ 405)
1
TL
Meersalz
0,5
TL
Zucker
20
g
Frischhefe (oder 1 Pck. Trockenhefe mit 7 g)
4
EL
Olivenöl
300
ml
Wasser (lauwarm)
Für den Belag
Zutaten (5 Personen)
500
g
Meeresfrüchte
500
g
stückige Tomaten
1
TL
Salz
1
TL
Pfeffer
2
EL
Pizzakräuter (getrocknet oder frisch, je nach Wahl)
3
Zehen
Knoblauch
100
ml
Olivenöl
Für den Teig
- Die Hefe ins lauwarme Wasser bröckeln und den Zucker ebenfalls zugeben und etwas verrühren.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und das Salz zugeben.
- Nun die Hefemischung unters Mehl rühren und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und ein feuchtes Geschirrtuch darüberlegen. Der Teig sollte an einem warmen Platz mindestens eine Stunde »gehen“« bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Für den Belag
- Die Meeresfrüchte auf einem Papiertuch auftauen lassen.
- Den Knoblauch schälen und ins Olivenöl pressen.
- Die Kräuter unter die stückigen Tomaten rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Pizza belegen und backen/grillen
- Den Teig portionieren und zu 5 Kugeln formen.
- Die Teigkugel jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche entweder mit dem Nudelholz oder mit den Händen dünn ausrollen.
- Nun zuerst die Tomatensoße auf dem Teig verstreichen und anschließend die Meeresfrüchte darauf verteilen. Zum Schluss das Knoblauchöl darüber träufeln. Die Backzeit beträgt auf dem vorgeheizten Pizzastein etwa 4 Minuten bei 300 Grad.