Pecannuss-Tarte / Pecan Pie
© Christian Brandstätter Velrag, Ulrike Holsten

© Christian Brandstätter Velrag, Ulrike Holsten
Pecans sind die Nüsse des Hickorybaums carya illinoinensis, der von Illinois südlich entlang des Mississippi wächst. Vom Geschmack her feiner und etwas süßlicher als die verwandten Walnüsse, werden sie hauptsächlich zum Backen oder in Eis und Krokant verwendet.
Zutaten für 1 Form (24 cm Ø)
Für den Boden
Zutaten
Für die Füllung
Zutaten
Zubereitung
Für den Boden Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel sieben. Die in Stückchen geschnittene Butter dazugeben und mit den Händen oder einer Gabel einarbeiten, bis sich feine Streusel bilden. Wasser dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig kneten.
Teig zu einem ca. 30 cm großen Kreis ausrollen, in eine leicht gefettete Pieform von 24 cm Ø legen und fest andrücken. Im Kühlschrank 10 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 190 °C vorheizen. Teig mehrmals mit einer Gabel im Boden einstechen und im heißen Ofen 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Füllung die Hälfte der Pecannüsse grob hacken. Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
Mehl, Zucker, hellbraunen weichen Zucker, Salz und Vanillemark in einer Schüssel verrühren. Eier und Milch verquirlen, unter die Mehlmischung rühren und gründlich vermischen. Essig und Butter dazugeben und glattrühren. Gehackte und ganze Pecannüsse unterheben und die Masse in den vorbereiteten Boden füllen.
Im heißen Ofen 45–50 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Getränk: ein kleines Glas Bourbon
Aus: »USA vegetarisch« von Oliver Trific und Katharina Seiser; erschienen im Brandstätter Verlag, 272 Seiten, € 34,90