Passionsfrucht-Pavlova
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Zutaten (6 Personen)
4
Eiweiß (ca. 200 g), Raumtemperatur
1
Prise
Weinsteinbackpulver
400
g
Feinkristallzucker
2
TL
Maisstärke (Maizena)
2
TL
Vanilleextrakt
2
TL
Weißweinessig
12
reife Passionsfrüchte, halbiert, das Fruchtfleisch herausgelöffelt
55
g
Rohrzucker, fein
Schale von einer großen Zitrone
600
ml
Schlagobers, zu einem leichten Schnee geschlagen
Zubereitung:
- Das Rohr auf 120 °C vorheizen. Einen Kreis mit ca. 20 cm Durchmesser in der Mitte eines Backpapierblatts zeichnen (am besten einen Teller als Vorlage nehmen).
- Eiweiß und Weinsteinbackpulver in einer Schüssel zu einem leichten Schnee schlagen. Die Hälfte des Feinkristallzuckers hinzufügen und mit mittlerer Geschwindigkeit weiter schlagen, bis der Schnee dickflüssig ist und glänzt (nicht zu viel schlagen, sonst wird der Schnee zu fest und matt). Den restlichen Zucker hinzufügen, weiter schlagen, bis das Baiser stark glänzt. Maisstärke, Vanilleextrakt und Essig unterheben.
- Das Backpapier auf ein Backblech legen, sodass der gezeichnete Kreis nach unten schaut (sollte durch das Papier noch sichtbar sein), das Baiser in die Kreismitte löffeln und mit einer Spachtel oder der Rückseite eines großen Löffels vorsichtig bis zum Rand des Kreises verteilen. Am Rand des Kreises zu hohen Kanten auftürmen, in der Mitte glatt streichen.
- Ca. 1 Stunde und 15 Minuten backen: Das Baiser sollte bei Berührung fest sein, aber bei leichtem Drücken knacken. Wenn nicht, etwas länger backen. Nach dem Garen die Hitze langsam entweichen und das Baiser einige Stunden oder über Nacht im Ofen abkühlen lassen.
- In einer Schüssel die Kerne und das Fruchtfleisch von 8 Passionsfrüchten, Rohrzucker und Zitronenschale unter das steif geschlagene Schlagobers heben. Die Masse in das
- Baiser-Nest geben (ruhig hoch auftürmen), dann 30 Minuten lang gut abkühlen lassen.
- Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen und mit Fruchtfleisch und Kernen der restlichen Passionsfrüchte dekorieren.