Oreillettes
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Zubereitungszeit: 30 Minuten und zwei Stunden Teigruhe
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Foodstyling: Pierre Reboul
Zutaten (6 Personen)
500
g
Mehl
Abrieb von einer Bio-Zitrone
1
EL
Salz
4
Stück
mittlere oder 3 große Eier
50
g
Staubzucker
50
g
Olivenöl
1
KL
Orangenblütenwasser
500
g
Staubzucker zum Wälzen
- Alle Zutaten außer dem Staubzucker zum Wälzen zunächst mit den Fingerspitzen vermengen und dann gut durchkneten. Der Teig sollte nicht an den Fingern kleben bleiben, ansonsten etwas Mehl oder – falls der Teig zu hart ist – etwas Öl hinzufügen. Zu einer Kugel formen und zwei Stunden mit einem Tuch abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- In kleine Kugeln teilen, dünn auswalken und mithilfe eines Teigrads in 5 x 10 cm große Rechtecke schneiden.
- Den Staubzucker zum Wälzen in ein passendes Gefäß – etwa einen Bräter – geben und das Frittierfett auf 170 °C vorheizen. Die Oreillettes in mehreren Durchgängen herausbacken.
- Am besten mithilfe einer Krapfenzange herausholen, um sich nicht die Finger zu verbrennen. Vorsicht: Sie garen richtig rasch!
- Abtropfen lassen und sofort in Staubzucker wenden. Dabei vorsichtig vorgehen, die Oreillettes sind sehr zerbrechlich.