Omas Topfenstrudel
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten für den Strudelteig
Zutaten (8 Personen)
250
g
Mehl, glatt
125
ml
Wasser, lauwarm
4
cl
Öl
1
Ei
Salz
etwas
Öl zum Bepinseln
etwas
Mehl für das Tuch
etwas
flüssige Butter
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig mit etwas Öl einpinseln, in Klarsichtfolie einwickeln und circa 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend ein bemehltes Tuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
- Den Teig in der Mitte platzieren und so weit wie möglich auswalken.
- Dann den Teig mit dem Handrücken vorsichtig ziehen, bis er hauchdünn geworden ist, und mit etwas flüssiger Butter bestreichen.
Zutaten für die Füllung
Zutaten (8 Personen)
6
Eier
200
g
Zucker
120
g
Butter
1
EL
Vanillezucker
Saft von 1 Zitrone
1
kg
Topfen
Zubereitung:
- Zuerst die Eier trennen.
- Dann Eiweiß mit ein wenig von den 200 g Zucker gut aufschlagen.
- Nun die Eidotter, die Butter, den Vanillezucker, den Zitronensaft und den restlichen Zucker flaumig rühren.
- Gegen Ende den Topfen kurz mitrühren.
- Anschließend den Eischnee in die Topfen-Dotter-Masse einheben.
Fertigstellung des Strudels:
- Den Strudelteig auslegen, mit der Masse bestreichen und einrollen.
- Nun den Strudel bei 180 °C für 50 Minuten backen.
Falstaff-Weinempfehlung: 2017 Sauvignon Blanc Beerenauslese – Weingut Sattlerhof, Sernau-Gamlitz
Die delikate edelsüße Variante des Sauvignon Blanc wurde im kleinen Eichenfass perfektioniert und brilliert mit Dörrfruchtnuancen, einem Hauch von Quittengelee, Kumquats und Honig.
sattlerhof.at, € 25,–