Ofenpaprika mit Sardellen, Oliven und pochiertem Ei
© Lena Staal

© Lena Staal
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte jakobsen
Zutaten (6 Personen)
2
rote Paprika, halbiert und entkernt
1
gelber Paprika, halbiert und entkernt
3
Knoblauchzehen, fein gehackt
9
Cocktailtomaten, halbiert
6
Sardellenfilets, grob gehackt
1
EL
Salzkapern, gut gewässert
10
schwarze Oliven, entkernt und grob gehackt
6
Eier
Olivenöl
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Basilikumblätter, grob gehackt
frisches Weißbrot zum Servieren
Zubereitung:
- Backrohr auf 220 °C vorheizen.
- Jede Paprikahälfte mit ein wenig Knoblauch, Cocktailtomaten, Sardellen, Kapern und Olivenöl füllen. Pfeffern und einen Schuss Olivenöl darübergießen. Im Rohr backen, bis die Paprika weich und ein wenig gebräunt sind, dauert etwa 30 Minuten.
- Die Eier pochieren: Dafür gut gesalzenes Wasser auf etwa 90 °C erhitzen, sodass es gerade noch nicht siedet. Ei in eine Schüssel schlagen und dann in ein feines Sieb geben. Vorsichtig ein wenig rütteln, um loses/überschüssiges Eiweiß loszuwerden, dann sanft aus dem Sieb ins heiße Wasser gleiten lassen. Vorsichtig mit einem Löffel unterrühren. Mit den restlichen Eiern ebenso verfahren. Etwa 4 Minuten ziehen lassen und die Eier dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben.
- Paprika aus dem Rohr nehmen auf jede Hälfte ein pochiertes Ei setzen. Mit gehacktem Basilikum bestreuen, eventuell mit ein Paar Tropfen Olivenöl beträufeln und mit reichlich gutem Weißbrot servieren.
Die Falstaff-Getränkeempfehlung
Ehrenhausen Weißburgunder Ortswein 2018 – Weingut Gross
Harmonischer Essensbegleiter, der eine Vielzahl von Gerichten charmant umgarnt und in Kombination als perfektes Zusammenspiel überzeugt. Wunderbar zu Geflügel, Pasta, Gerichten mit Trüffeln oder Pilzen. Harmoniert sehr gut zu Speisen mit Thymian und Salbei.
€ 15,50; gross.at