Oeufs Bénédicte
Das Gericht wird in einer silbernen Eierschale serviert.
© Fabian Häfeli

Das Gericht wird in einer silbernen Eierschale serviert.
© Fabian Häfeli
Für den Béarnaise-Espuma
Zutaten
250
ml
Geflügelfond
1
Bund
Kerbel
1 1/2
Bund
Estragon
1,5
g
Iota (Sosa)
1,5
g
Xanthan (Texturas)
125
g
Eigelb
100
ml
Weißweinessig (Delouis)
15
ml
Weißwein
125
g
Nussbutter
1
EL
Basic Textur (Herbacuisine)
feines Himalayasalz
- Den Geflügelfond mit den Kräutern langsam auf 175 ml reduzieren und passieren.
- Iota und Xanthan hinzufügen.
- Den reduzierten Geflügelfond mit Eigelb, Weißweinessig und Weißwein im Thermomix bei 70 °C 20 Minuten mixen.
- Anschließend vorsichtig die Nussbutter in dünnem Strahl in die Masse laufen lassen und emulgieren.
- Basic Textur zum Stabilisieren der Masse hinzufügen und mit Himalayasalz abschmecken.
- Die Béarnaise in eine Espumaflasche füllen, eine N2O-Kapsel einsetzen und warm stellen.
Für das Eigelb-Gel
Zutaten
200
g
Eigelb
feines Himalayasalz
- Eigelb mit Himalayasalz leicht salzig würzen, vakuumieren und 6 Stunden im 65 °C heißen Wasserbad pochieren.
- Anschließend durch ein feines Sieb streichen und in einen Spritzbeutel füllen.
Für die Eiweißperlen
Zutaten
100
g
Eiweiß (pasteurisiert)
250
ml
Pflanzenöl
feines Himalayasalz
- Das Eiweiß in dünnem Strahl aus einer Spritzflasche mit feiner Öffnung in 72 °C warmes Pflanzenöl tropfen.
- Ca. 5 Minuten warten, dann herausnehmen, auf Küchenpapier entfetten und leicht salzen.
Für die Brotchips
Zutaten
1/4
Stück
Toastbrot, am Stück
- Die Rinde vom Brot entfernen, das Brot in ca. 1,5 mm dicke Scheiben schneiden und diese rund ausstechen (etwas kleiner als die Öffnung der Eierschalen).
- Die runden Brotscheiben leicht beschwert zwischen zwei Silpat-Backmatten bei 180 °C ca. 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Für das Estragon-Kerbel-Öl
Zutaten
3
Zweig(e)
Estragon
3
Zweig(e)
Kerbel
40
ml
kaltgepresstes Sonnenblumenkernöl (Wiberg)
- Die Kräuter zupfen und mit dem Öl zusammen fein schneiden.
Für den sautierten Spinat
Zutaten
10
g
Schalotten-Knoblauch-Confit
1
EL
Butter
100
g
junger Blattspinat
4
EL
Geflügelfond
feines Himalayasalz
Limettensaft
- Schalotten-Knoblauch-Confit in der Butter anschwitzen.
- Spinat hinzufügen, leicht zusammenfallen lassen, mit Geflügelfond ablöschen und durchschwenken.
- Mit Himalayasalz und Limettensaft abschmecken und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
Zum Anrichten
Zutaten
4
Stück
leere Eierschalen (Silber)
2
TL
Birkenrauchöl (Direktöl)
2
TL
Kochschinken, angefroren und fein gerieben
1
Zweig(e)
Estragon, gezupft
1
Zweig(e)
Kerbel, gezupft
- Den sautierten Spinat in die leeren Eierschalen füllen, Eigelb-Gel hineindressieren und einen Tropfen Birkenrauchöl obenauf träufeln.
- Den warmen Béarnaise-Espuma auf das Ganze schäumen und einen Brotchip darauflegen.
- Nochmals Eigelb-Gel, geriebenen Kochschinken, Eiweißperlen sowie etwas Kräuteröl auf dem Brotchip anrichten.
- Den Rand schnell mit ein paar gezupften Estragon- und Kerbelspitzen garnieren.
Aus dem Buch:

Foto beigestellt
»The Restaurant« Das Kochbuch
Autor: Heiko Nieder
Umfang: 384 Seiten
Fotos: Fabian Häfeli
Verlag: Matthaes
ISBN: 978-3-98541-047-7
MEHR ENTDECKEN
-
Master of Detail: Rezepte von Heiko NiederHeiko Nieder kocht mit Pinzette und strebt nach Perfektion, auch im kleinsten Detail. Er kombiniert geschickt und viel: 48 Komponenten in...
-
Calamari mit Paprika, Gurke, Koriander, Sesam und MisoDas intensive Spiel der Elemente Luft, Wasser und Erde erscheint dennoch leicht und flüchtig. Ein Rezept von Heiko Nieder.
-
Périgord-Trüffel mit Sellerie und KokosnussZwei runde Gewächse aus den Tiefen der Erde und eine harte Nuss aus luftigen Höhen entfalten im Zusammenspiel beides: erdige Süße und herbe Frische. Ein Rezept von Heiko Nieder.