No-Bake-Kirschkuchen im Schwarzwald-Style
© Lena Staal

© Lena Staal
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 12 Stunden Durchkühlzeit
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (6 Personen)
4
Blätter
Gelatine
180
ml
Kondensmilch, gezuckert
500
ml
Schlagobers
4
cl
Kirschschnaps
200
g
Schokokekse, z.B. »Natur Aktiv« dunkle Schoko-Hafer-Kekse von Hofer
1/2
kg
frische Kirschen, entkernt
12
Stück
ganze Kirschen zum Garnieren
Bitterschokolade zum Garnieren
- Gelatine in in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in die sanft erwärmte Kondensmilch mixen. Obers halbsteif schlagen, dann langsam die Kondensmilch in gleichmäßigem Strom hinzufügen und kräftig weiterschlagen, bis die Mischung steif wird. Kirschschnaps unterziehen.
- Eine Schicht Schokokekse auf dem Boden einer rechteckigen Kuchenform auslegen. Mit einer dünnen Schicht der Obersmischung bestreichen und die Hälfte der gehackten Kirschen gleichmäßig darüber verteilen.
- Eine weitere Schicht Schokoladen-Kekse, eine weitere Schicht der Obersmischung und den Rest der gehackten Kirschen darüber geben.
- Dann die letzte Schicht Schokokekse draufsetzen und mit der restlichen Obersmischung bestreichen.
- Den Kuchen mit etwas Frischhaltefolie abdecken und mindestens zwölf Stunden durchkühlen lassen. Vor dem Servieren den Kuchen aus dem Kühlschrank holen, etwas Bitterschokolade darüber hobeln und die frischen Kirschen draufsetzen.
- Sofort servieren und genießen!
Getränkeempfehlung
Blaufränkisch Ried Königsberg 2017
Domaines Kilger
95 Falstaff-Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte schwarze Herzkirschen, dunkle Beerenfrucht, zart nach Nougat und Tabak, kandierte Orangenzesten. Saftig, frisch strukturiert, feine Tannine, angenehme Mineralität, salziger Nachhall, balancierter Speisenbegleiter, Reifepotenzial.
domaines-kilger.com, 30 Euro

Foto beigestellt