Mini Osterbrote
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Zutaten (12 Personen)
270
ml
Wasser
500
g
Mehl Type 700
50
g
Butter
30
g
Milchpulver
25
g
Zucker
20
g
Germ
10
g
Salz
- Alle Zutaten, ohne Salz, in die Rührschüssel geben und für 5 Minuten auf kleiner Stufe mit dem Knethaken kneten. Das Salz dazugeben und für weitere 5 Minuten auf mittlerer Stufe kneten. Der Teig soll elastisch sein und sich von der Schüssel lösen. Teig abschmecken, er soll leicht salzig und süß schmecken.
- Den Teig für 2 Stunden an einem warmen Ort zugedeckt aufgehen lassen. Den Teil teilen, in 12 Stücke á 75 g. Zudecken und 15 Minuten aufgehen lassen.
- Backofen auf 35°C einheizen.
- Zu runden Brötchen formen, die Brötchen mit Wasser bestreichen.
- Brötchen für 30 Minuten im Ofen gehen lassen. Danach herausnehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur aufgehen lassen. Backofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Brötchen 10 bis 12 Minuten hell backen. Für besonders schöne Brötchen mit Dampf backen (Dampfstoß oder ein Blech mit Wasser einschieben). Vom Blech nehmen, auskühlen lassen.
TIPP
- Milchpulver fügt den Brötchen eine feine Süße zu. Durch den hohen Fettanteil schmeckt das Brot aromatischer. Milchpulver ist im Reformhaus oder Bio Supermarkt erhältlich.
- Statt Milchpulver kann auch Vollmilch verwendet werden. Nach Bedarf etwas Mehl zum Teig dazugeben.
- Die Mini Osterbrote eignen sich ideal als Burger Buns.