Milcheis
© Ingo Pertramer

© Ingo Pertramer
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Für das Milcheis
Zutaten (4 Personen)
400
ml
Vollmilch
4
Stück
Eigelb
100
g
Zucker
100
ml
Schlagobers
- Die Milch in einen Topf geben und erhitzen. Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen. Die Hälfte der heißen Milch zur Ei-Zucker-Mischung geben und verrühren. Diese Masse anschließend wieder in den Topf zu der restlichen Milch geben. Bei geringer Hitze weiterköcheln lassen, bis die Masse andickt. Dann vom Herd nehmen und das Obers dazugeben. Die Masse für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen und danach in einer Eismaschine oder einem PacoJet gefrieren.
Für die Meringue
Zutaten (4 Personen)
1
Stück
Meringue
- Die Meringuemasse zwei Milimeter dick auf einer Silikonmatte oder auf Backpapier aufstreichen und über Nacht bei 60 °C im Ofen trocknen lassen. Wenn die Meringuemasse trocken ist, von der Matte oder dem Backpapier ziehen und in unregelmäßige Stücke brechen.
Für das Salzkaramell
Zutaten (4 Personen)
200
g
Zucker
50
g
Gluckose
50
ml
Wasser
40
g
Butter
150
ml
Schlagobers
Saft von einer Zitrone
Salz
- Zucker, Glukose und Wasser in einem Topf langsam erhitzen und karamellisieren lassen. Wichtig dabei ist, nicht zu oft umzurühren, weil sonst Klumpen entstehen. Dann den Topf von der Hitze nehmen und die Butter und das Obers unterrühren. Anschließend mit dem Zitronensaft und zwei bis drei Prisen Salz abschmecken.
- Eine Kugel Eis in einem Schälchen anrichten und mit einem Meringuesplitter bedecken. Die Salzkaramellsauce darüberträufeln.

Buchtipp
»Rote Wand, das Kochbuch«
Joschi Walch
400 Seiten
38 Euro
Christian Seiler Verlag
csv.at
MEHR ENTDECKEN
-
Die besten Rezepte aus »Rote Wand, das Kochbuch«Das Hotel »Rote Wand« im Luxus-Skiort Lech rangiert beim Essen auch international ganz oben. Ob Bauernküche oder Fine Dining – Wir haben...
-
Rote Wand Chef's Table im Schualhus6764 Lech, Vorarlberg, ÖsterreichPunkte98
-
Rote Wand Stuben6764 Lech, Vorarlberg, ÖsterreichPunkte91
-
Brathendl mit Apfel und RisibisiEin österreichischer Klassiker: Brathendl mit knuspriger Kruste. Dazu gibt es Apfel und Risibisi.
-
HeidelbeerdatschiDie fluffigen Heidelbeerdatschi und das selbstgemachte Vanilleeis sind ein wahrer Nachspeisentraum.
-
KäsknöpfleDie traditionellen Käsknöpfle sind ein wahrer Genuss: Feine Eierteigware mit Vorarlberger Käse und Röstzwiebeln.
-
Bergforellen-CevicheDas erfrischende Fischgericht wird mit Apfel, Kohlrabi und Korianderöl abgerundet.
-
ErdäpfelsouffléDas herzhafte Erdäpfelsoufflé wird mit Crème fraîche und Forellenkaviar angerichtet.