Mie-Burger
Exotischer Burger mit Asien-Flair: Der Mie-Burger.
© Daniel Esswein

Exotischer Burger mit Asien-Flair: Der Mie-Burger.
© Daniel Esswein
Patty Blend: Ente
Patty-Zubereitung: Pfanne
Teigart: Mie-Nudeln
Mie-Nudel-Bun
Zutaten
200
g
Mie-Nudeln
1-2
Ei(er)
etwas
Meersalz
etwas
Rohrzucker
ausreichend
Erdnussöl zum Frittieren
Ergibt 6-8 Stück
Zubereitung
- Mie-Nudeln in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen und ausgebreitet auf einem Teller leicht erkalten lassen.
- Das Ei in einer Schüssel mit etwas Meersalz und Rohrzucker leicht schaumig schlagen. Die gekochten Mie-Nudeln zugeben und gut durchmischen, sodass die Nudeln mit Ei bedeckt sind. Die Nudeln in eine gefettete Ringform pressen (idealerweise mit einem Durchmesser von 8–10 cm) und mit Klarsichtfolie abgedeckt im Kühlschrank erkalten lassen.
- Anschließend in ausreichend heißem Erdnussöl knusprig von beiden Seiten backen.
Patty
Zutaten
1
Msp.
Knoblauch (sehr fein gewürfelt)
300
g
The Fat Champion
150
g
Entenhackfleisch (grob, Scheibe 4)
8
Garnelen (8/12er)
etwas
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch in einer Pfanne in etwas Öl goldgelb rösten, sofort herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Das Hackfleisch mischen, Knoblauch daruntermischen und Fleisch in 4 gleich große Teile portionieren.
- In eine Ringform zuerst eine Schicht Hackfleisch geben, flach pressen, zwei Garnelen daraufschichten und mit dem restlichen Hackfleisch abschließen. 3 weitere Patties herstellen. Patties mit der Ringform in einer Pfanne mit Öl von einer Seite anbraten, dann vorsichtig den Ring abziehen und die Patties wenden. Fertig braten und anrichten.
- Pfeffern und salzen nicht vergessen!
Zutaten für die Aubergine
Zutaten
1
große runde Aubergine
1
EL
Ghee
2
TL
Sojasoße (less salt)
1
EL
Ahornsirup
2
EL
Mirin
100
ml
Dashi (Fischsud)
1
TL
Limettensaft
1
Frühlingszwiebel (in sehr feine Ringe geschnitten)
1
EL
Sesamsamen
Zubereitung
- Aubergine quer in 0,8 cm dicke Scheiben schneiden und diese in einer Pfanne in Ghee von allen Seiten goldgelb anbraten.
- Mit Sojasoße, Ahornsirup und Mirin ablöschen, sirupartig einkochen. Dashisud und Limettensaft angießen, weiterkochen, bis die Aubergine weich gegart ist und der Rest sirupartig eingekocht ist, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen mischen, sofort warm anrichten.
Für die Miso-Mayonnaise
Zutaten
2
EL
Sojasoße (less salt)
1
EL
Ponzusoße
1
EL
Wasser
4
EL
Majonnaise (siehe unten)
1
EL
Mirin
1
EL
Misopaste (hell)
1
Spritzer
Limettensaft
1
Spritzer
Erdnussöl (geröstet)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Bis zur Verwendung abgedeckt kalt stellen.
Für die Passionsfrucht-Mango-Mayonnaise
Zutaten
3
EL
Mayonnaise (s. unten)
2
EL
Mangofleisch (gewürfelt)
1
Spritzer
Passionsfruchtsaft (frisch)
1
TL
Passionsfruchtgranulat
1/4
Thaichili (sehr fein gehackt)
1/4
Bund
Koriander (sehr fein gehackt)
einige
Blätter
Minze (sehr fein gehackt)
etwas
Meersalz
Zubereitung
- Mayonnaise, Mangofleisch, Passionsfruchtsaft, Passionsfruchtgranulat und Chili in einem Mixer sehr fein zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Mit den übrigen Zutaten würzig abschmecken, kühl stellen.
Anrichten
Zutaten
4
Eier
etwas
Öl
1
Schale(n)
Shiso-Kresse
einige
Blätter
Koriander
1
Spritzer
Limettensaft
etwas
Meersalz
Zubereitung
- Aus den Eiern in einer Pfanne mit etwas Öl weiche Spiegeleier braten.
- Kresse und Koriander klein zupfen, mit etwas Limettensaft marinieren.
- Die Mie-Nudel-Buns nach dem Backen auf einem Küchentuch abtropfen und abkühlen lassen, quer halbieren und das Unterteil mit Miso-Mayonnaise bestreichen, nacheinander mit den Patties, Auberginenscheiben, Passionsfrucht-Mango-Mayonnaise und ausgestochenem Eigelb belegen. Eigelb salzen, Koriander und Kresse daraufgeben, Bun-Deckel auflegen oder anlegen und Burger sofort servieren.
TIPP
Die Patties können nach dem Wenden auch im Ofen bei etwa 120 °C circa 5–6 Minuten fertig gegart werden.
Mayonnaise
Zutaten
2
Eigelb (zimmerwarm)
1
TL
Zitronensaft oder als herbere Variante Yuzusaft
1-2
Spritzer
Tomatenessig
1/2
TL
Tomami (Umami)
1
Msp.
Dijon-Senf
2
Prise
Meersalz
1
Prise
Rohrzucker
250
ml
mildes Olivenöl, wer es neutraler mag, verwendet lieber Sonnenblumen- oder Rapsöl (zimmerwarm)
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf das Öl in einem Mixer zu einer feinen, cremigen Masse pürieren.
- Anschließend vorsichtig das Öl bei laufendem Mixer nach und nach dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Nochmals würzig abschmecken und bis zur Verwendung abgedeckt und gekühlt lagern.

© Callwey
BURGER UNSER
Das Standard-Werk für wahre Liebhaber
Hubertus Tzschirner, Nicolas Lecloux,
Thomas Vilgis, Nils Jorra, Florian Knecht
Fotos: Daniel Esswein
Umfang: 288 Seiten
Verlag Callwey
ISBN 978-3-7667-2201-0
(aus dem Falstaff & Hogast Karriere Magazin 01/2016)
MEHR ENTDECKEN
-
Bangkok BurgerExotischer Burger-Tipp mit Weißfisch-Patty und Schweinebauch aus dem Kochbuch »Burger Unser«.
-
The Jamaican JerkKaribischer Genuss mit dem Jamaica Jerk aus dem Burger-Kochbuch »Burger Unser«.