Marillenknödel
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Füllung
Zutaten
Marillen halbieren und entkernen. In 8 Marillenhälften jeweils 1 TL Marillenmarmelade und ½ TL Butter geben. Mit etwas Vanillezucker bestreuen und mit Marillenbrand übergießen. 30 min marinieren.
Gebrannte Mandeln
Zutaten
Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen. Mandelsplitter auflegen, mit Staubzucker bepudern und 3-5min backen, bis die Mandeln goldbraun sind.
Karamellisierte Semmelbrösel
Zutaten
In einer Pfanne Butter und Zucker schmelzen, Semmelbrösel dazugeben. Rösten bis die Brösel braun sind. Für besonders knusprige Brösel, diese für einige Minuten bei 220°C Heißluft backen.
Creme Chantilly
Zutaten
Schlagobers mit Zucker, Marillenbrand und Vanillemark aufschlagen.
Topfenteig
Zutaten
Einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
Alle Zutaten zu einem feuchten Teig kneten. Zu einer Rolle formen und in 8 Teile stechen. Jeden Teil zu einer Kugel formen und platt drücken. In die Mitte eine befüllte Marillenhälfte und eine unbefüllte Marillenhälfte legen, mit dem Teig umwickeln und zu einem Knödel formen. Etwas Butter auf den Knödel geben und mit Alufolie einwickeln. Die Knödel für 20 min köcheln lassen.
Aus dem Wasser nehmen, sanft auspacken, in den Bröseln wälzen. Servieren mit Creme Chantilly, gebrannte Mandeln darüber streuen.