Marillenfleck mit Streusel
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Germteig
Zutaten
20
g
Germ
100
ml
Vollmilch
1
EL
STROH 60
300
g
Weizenmehl T480
35
g
Zucker
3
Eidotter
1
Pk.
Vanillezucker
1/2
TL
Salz
50
g
Butter
Beschwipste Marillen
Zutaten
1
kg
Marillen
50
ml
STROH 60
1
Vanilleschote
100
g
Marillenmarmelade
2
Zitronen, Zeste davon
Streusel
Zutaten
100
g
Mandelhobel
100
g
Weizenmehl T480
100
g
Zucker
100
g
Butter
50
g
Marzipan
1
Pk.
Vanillezucker
Beschwipste Marillen
- Marillen halbieren und entkernen. Rum, Marmelade, Zucker und Zitronenschale vermischen. Marillen damit marinieren.
Streusel
- Mandel in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie gut duften. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, kneten und mit den Händen zu Streusel zerreiben.
Germteig
- Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
- Butter in Würfel schneiden und weich werden lassen. Germ in Vollmilch erwärmen. Milch-Germ, Mehl, Zucker, Eier und Salz zu einem Teig kneten. Butter dazugeben und Teig fertig kneten. Teig mit Folie zudecken und mind. 1 Stunden aufgehen lassen.
- Die Arbeitsfläche gut bemehlen, Teig ca. 1 cm dick ausrollen.
- Germteig mit Marmelade bestreichen, mit Marillen belegen, Marillen sanft in den Teig drücken. Mit Streusel belegen. Marinade über die Marillen träufeln.
- In den Ofen schieben und 35 bis 45 min backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Nach dem Backen mit Staubzucker stäuben und warm servieren.