Mangoldgalette
© Mowie Kay

© Mowie Kay
Für die Füllung
Zutaten (4 Personen)
1
EL
Olivenöl
1
EL
Butter
400
g
Mangold, Stiele und Blätter separat, beides in feine Streifen geschnitten
3
Zehen
Knoblauch, fein gehackt
2
Zweig(e)
Rosmarin, fein gehackt
200
g
fest kochende Kartoffeln, in Scheiben geschnitten, oder gegarte Rote Bete, in Spalten geschnitten
100
g
Cheddar, gerieben
Für den Teig
Zutaten (4 Personen)
300
g
Vollkorndinkelmehl
175
g
Butter
1
Ei, verquirlt
Meersalz
Für das Rosmarinöl
Zutaten (4 Personen)
4
EL
Olivenöl
einige
Zweig(e)
Rosmarin
- Für die Füllung Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Mangoldstiele zufügen, sobald die Butter geschmolzen ist. Bei mittlerer Hitze 5–10 Min. anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, dann Knoblauch und Mangoldblätter zufügen und 50 ml Wasser angießen. Abgedeckt dünsten, bis die Mangoldblätter zart sind. Vom Herd nehmen, den Rosmarin untermischen und abkühlen lassen.
- Für den Teig das Mehl in einer Schüssel mit 1 Prise Salz mischen. Die Butter zufügen und mit den Fingerspitzen in das Mehl kneten, bis die Mischung feinen Semmelbröseln ähnelt. Alternativ kann das auch in der Küchenmaschine mit dem Rührelement gemacht werden. Das Ei und gerade eben so viel eiskaltes Wasser untermischen, bis ein glatter, aber leicht klebriger Teig entsteht. Zu einer Kugel formen und in Frisch- haltefolie gewickelt 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit 30–35 cm ausrollen.
- Den Teigkreis auf ein Backblech legen. Mangold mit Kartof- feln oder Roter Bete mischen und auf dem Teig verteilen, dabei rundherum einen 4–5 cm breiten Rand frei lassen. Die Füllung mit dem Käse bestreuen. Den Teigrand nach innen über die Füllung falten. Kein Problem, wenn er sich an einigen Stellen selbst überlappt – das geht nicht anders. Die Teigoberfläche mit verquirltem Ei bestreichen. Im vorgeheiz- ten Ofen 35–40 Min. goldbraun backen.
- Inzwischen das Rosmarinöl zubereiten. Den Rosmarin auf ein Backblech legen und ein paar Minuten im Ofen rösten. Die Blättchen dann im Mörser zerstoßen und mit dem Olivenöl mischen.
- Die fertige Galette mit dem Rosmarinöl beträufeln. Am besten serviert man sie lauwarm mit einem grünen Salat als Beilage.

© Hölker Verlag
Aus dem Kochbuch:
Blattgold
Über 120 Rezepte mit Blattgemüse
Hölker Verlag
288 Seiten, 36 Euro