Lungauer Stampfkartoffel, Kaviar, konfirierter Eidotter & Sauerrahm
Stampfkartoffel mit Kaviar und Ei
© Konrad Limbeck

Stampfkartoffel mit Kaviar und Ei
© Konrad Limbeck
Zutaten (4 Personen)
- Die Kartoffel in noch warmen Zustand in einer Schüssel mit der Nussbutter, Schnittlauch und etwas Sauerrahm mit einer Gabel zerquetschen und abschmecken.
- Butterschmalz auf etwa 50 Grad erhitzen und die Dotter ca. zehn Minuten darin ziehen lassen.
- Die Lauwarmen Kartoffel in einen kleinen Ring geben und in der Mitte eine Mulde bilden, den Dotter in die Mulde platzieren und mit Kaviar und etwas Sauerrahm garnieren.
Aus Falstaff Spezial Sonderausgabe Salzburgerland
Tipp
Verwenden Sie 2 Eidotter mehr falls einer platzt.
Falstaff-Weinempfehlung:
Sauvignon-Blanc Schusterberg 2012 1. STK, Weingut Maitz, Ratsch
Mit einem Hauch von Blütenhonig unterlegte, reife Stachelbeerfrucht, ein Hauch von Kräutern. Lebendig strukturiert feine Tropenfruchtaromen, elegant, anhaltend.
shop.doeller.at, € 22,20
Höchster Bauernmarkt der Alpen
In der Aktionswoche von 14. bis 21. März genießt man im Skiverbund »Ski amadé« österreichische Kulinarik, Spitzenweine und viel mehr.
Weingut Rabl ist weltbestes Weißwein-Weingut
Internationaler Doppeltriumph für das österreichische Weingut aus dem Kamptal: Bei der »International Wine & Spirit Competition« räumte es gleich zwei...
AMA-Gütesiegel: Neue Kampagne für mehr Vertrauen
55 Prozent der Österreicher vertrauen dem AMA-Gütesiegel. Um diesen Wert auszubauen, investiert die AMA rund drei Millionen Euro in TV-Spots,...
»Reisethek« wird Teil der »Columbus«-Gruppe
Nach zwei Jahren am österreichischen Direktvertriebsmarkt setzt die »Reisethek« zum Steigflug an und erhält Auftrieb durch »Columbus Reisen«.
Ein G’spritzter für alle Fälle
Er sorgt für Erfrischung und ist dabei so vielfältig, dass er niemals fad wird. Dabei ist die Kombination so einfach: Wasser & Wein aus Österreich....
Kröswang bester Arbeitgeber im Lebensmittel-Großhandel
Das Unternehmen sicherte sich den Preis für einen der besten Arbeitgeber 2019.
Die neuen Metro NX Food »Start-up-Regale«
Bereits zum vierten Mal bekommen junge Unternehmer die Chance ihre Neuheiten in ausgewählten Metro Märkten zu präsentieren.
ÖTW: Lagen mit Tradition
Österreichische Traditionsweingüter: Seit 1992 ist es ihre Aufgabe Weinberglagen zu klassifizieren. Dadurch konnten jene Terroirs identifiziert...
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine Österreichs
Im neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
Gewinnspiel: Kulinarische Genussreise in Österreich
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Das Jahrbuch Kulinarisches Erbe ist da!
Gault Millau & Falstaff haben wieder die kulinarische Landschaft Österreichs durchforstet – Bundesminister Rupprechter als Taufpate des Magazins.
Masterplan: Die Zukunft liegt auf dem Land
Spitzen aus Politik und Wirtschaft wollen die ländlichen Regionen attraktivieren und setzen dabei u.a. auf Kulinarik und Tourismus.
Top 10: Rooftop Locations in Österreich
Am besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen in...
Gewinnspiel: Kulinarische Entdeckungen für reisende Genießer
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Zehn Fakten aus dem Bierland Österreich
Was Sie schon immer über Bier in Österreich wissen wollten...
Wirtschaftsfaktor Wein aus Österreich
Welche Bedeutung hat die österreichische Weinwirtschaft für die heimische Volkswirtschaft? Eine heute präsentierte brandaktuelle wissenschaftliche...
Höchste Auszeichnung für heimische »Genuss-Duos«
Qualität, Regionalität und Kooperation stehen im Fokus der kulinarischen Landkarte Österreich. Nun wurden gelebte Partnerschaften zwischen Gastronomen...
Genusstage mit kulinarischen Entdeckungsreisen
Mit den maßgeschneiderten Urlaubs-Angeboten von Genuss Reisen Österreich begeben Sie sich auf die Spuren regionaler Spezialitäten.
Österreich räumt bei Gourmand World Cookbook Awards ab
Das Kulturland gewinnt in zahlreichen Kategorien unter anderem den 1. Preis in der Kategorie »Local World Cuisine« und den Special Award der Jury.
Gösser und Stiegl sind Sieger der großen Bier-Studie
Fast zwei Drittel der Österreicher bleiben beim Bierkonsum ihrer Marke treu.
Meistgelesen
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
Voting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Gewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
So wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Leonor Espinosa: World's 50 Best küren beste Köchin der Welt
Die kolumbianische Spitzenköchin Leonor Espinosa zeichnet sich durch ihre wegweisende kulinarische Arbeit aus und wurde nun mit dem »The World's 50...
Neueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum Nachkochen
Wer noch keine Zeit hatte ins neue »Wolfgang Puck Kitchen + Bar« am Flughafen Wien zu gehen, kann sich die berühmten Rezepte des Starkochs auch in die...
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Jetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
So gelingt steirisches Backhendl
In sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
Glückszahl 13 im Schlossquadrat: Willy Bauer ist »Weintalent des Jahres«
Die explizite Förderung von Winzern unter 35 Jahren ist das Ziel von ÖWM und Schlossquadrat. Im aufwendigen, sechs Monate währenden Wettbewerb müssen...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN