Luftige Holunderbeer-Schnecken
© Staud’s / carletto.com

© Staud’s / carletto.com
Für 2-4 Personen
Dauer: 60 Min.
Zutaten
Die Milch und die Butter leicht erwärmen und gemeinsam mit dem Mehl, der Trockenhefe und dem Staubzucker in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Für rund dreißig Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig anschließend nochmals mit den Händen durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. In zwölf einheitliche Streifen schneiden, mit Staud’s Bio Hollerröster gleichmäßig bestreichen und zügig einrollen.
Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Schnecken auf einem mit Backpapier belegtem Blech für rund 12 Minuten backen.
Tipp
Aus weniger wird mehr: Schneiden Sie den Teig in Mini-Scheiben und genießen Sie doppelt so viele Holler-Schnecken.
Würziges Krenbrot
Das Rezept von der »Labstelle« in Wien kann mit Schinken gefüllt zum Osterklassiker avancieren oder aber auch zu Pinzen verarbeitet werden.
Toastbrot
Der Duft von frisch gebackenem Toastbrot ist der perfekte Begleiter für ein gutes Wochenende. Julian Kutos wünscht viel Spaß beim Nachbacken!
Selbstgemachte Krapfen
Ob Krapfen, Kräppel, Berliner oder Pfannkuchen – selbstgemacht schmeckt das Siedegebäck noch besser! Anja Auer zeigt, wie es gelingt.
Malawach
Das traditionele Brot der Jemeniten wird üblicherweise mit hart gekochten Eiern und scharfer Tomatensauce serviert.
Schneebälle nach Anna Andert
Viel Schmalz und reichlich Staubzucker machen diese Kekse zur wahren Gaumenfreude. Rezept von Anna Andert.
Cannoli
Schaumrollen auf Sizilianisch – mit Ricottacreme gefüllte, traditionelle Bäckerei aus Süditalien.
Geeiste Reindlinge
Die Kärntner Spezialität wird von Bloggerin Cooking Catrin und STROH »eiskalt« interpretiert.
Zimtschnecken mit Ingwer
Durch die Ginger Jam im Guss erhält diese Bäckerei eine besonders feine Note.
Weihnachtsstriezel
Traditionelle Weihnachtsbäckerei von Spitzenkoch Alain Weissgerber, Restaurant »Taubenkobel«, Schützen am Gebirge, Burgenland
Kleine Marillen-Handkuchen
Die kleinen Naschereien sind ideal für’s Picknick oder für den Marillen-Genuss to go.
Sesam Flesserl
Schon mal Flesserl selbst gebacken? Julian Kutos zeigt wie das oberösterreiche Gebäck ganz einfach gelingt.
Faschingskrapfen
Unsere Omas haben noch ein ziemliches Tamtam um Germteig gemacht: bloß kein Zug in der Küche! Türen zu! Heutzutage in Zeiten der Zentralheizung sind...
Blätterteig-Apfel-Tascherl
Julian Kutos lernte das Backhandwerk von seiner Großmutter mit Apfel-Tascherln aus Blätterteig. Knusprig, saftig und fruchtig, schnell zubereitet,...
Pain de Campagne (Weizensauerteig Brot) / Ziegenkäse Dip
Steinofenbrot ohne Steinofen – Julian Kutos zeigt wie's geht. Dazu passt perfekt französischer Ziegenkäse-Kräuter-Dip mit Honig und Walnüssen.
Dänische Hartweizenboller für Morgenmuffel
Frisch gebackene ? nicht nur frisch aufgebackene ? Weckerln zum Frühstück, ganz ohne morgendliche Schufterei.
Irish Soda Bread
Soda Bread schmeckt am besten, wenn es noch warm gegessen wird. Das kreuzförmige Muster mag praktisch sein, um das noch warme Brot zu teilen ? echte,...
Rezept-Video: Steinofenbrot
Brotbacken boomt ? im Tutorial zeigt Falstaff-Blogger Julian Kutos, wie's geht.
Meistgelesen
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
Voting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
Gewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Leonor Espinosa: World's 50 Best küren beste Köchin der Welt
Die kolumbianische Spitzenköchin Leonor Espinosa zeichnet sich durch ihre wegweisende kulinarische Arbeit aus und wurde nun mit dem »The World's 50...
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...
So wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum Nachkochen
Wer noch keine Zeit hatte ins neue »Wolfgang Puck Kitchen + Bar« am Flughafen Wien zu gehen, kann sich die berühmten Rezepte des Starkochs auch in die...
Jetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Neueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
Top 10 Winzer auf der VieVinum 2022
Diese zehn Winzer glänzen auf der diesjährigen VieVinum in der Wiener Hofburg mit herausragenden Spitzenweinen.
Top 10: Restaurants an der Alten Donau in Wien
Urlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise entfliehen.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN