Linzer Torte von Lukas Nagl
© Luzia Ellert

© Luzia Ellert
Foodstyling: Gabriele Halper
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für eine Tortenform von 28 cm
Zutaten (8 Personen)
250
g
Butter
250
g
Staubzucker
Vanille
1
Msp.
Nelkenpulver
1
TL
Zimt
2
TL
Kakao
2
Eier
250
g
Mehl, glatt
1
Msp.
Backpulver
250
g
Haselnüsse
300
g
Ribiselmarmelade
Mandelsplitter zum Bestreuen
Kirschwasser zum Beträufeln (optional)
Zubereitung:
- Die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker, Vanille, Nelken, Zimt und Kakao schaumig schlagen. Die verschlagenen Eier nach und nach einrühren, das Mehl (gemischt mit dem Backpulver) und die Nüsse unterrühren.
- Eine Springform buttern und mit Mehl stauben. Zwei Drittel der Masse darin einfüllen und glatt streichen.
- Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Die Torte darin für ca. 25 Minuten anbacken.
- Dann die warme Ribiselmarmelade daraufgeben und die restliche Teigmasse mit einem Spritzbeutel in Gitterform aufspritzen.
- Die Torte mit den Mandeln bestreuen und für 20 Minuten fertig backen. Wenn gewünscht mit Kirschwasser beträufeln.
Tipp
Das Kirschwasser gibt der klassischen Linzer Torte einen außergewöhnlichen Geschmack – nur für Erwachsene natürlich.
Die Falstaff-Getränkeempfehlungen
Kattus Brokat Rosé »Méthode Traditionelle«
Für diese Cuvée werden ausgesuchte österreichische Zweigelt-Trauben verwendet. Harmonisch im Abgang mit Anklängen von Waldbeeren und Pflaumen, mit feinem Mousseux. Garantiert Sektgenuss auf höchstem Niveau.
€ 11,99; kattus.at
Alkoholfrei:
Pago Fresh Johannisbeere
20 cl Pago Johannisbeere, 1 Zitronenscheibe, 1 Limettenscheibe und Rosmarin mit Soda oder stillem Wasser aufgießen und auf Eis servieren.
pago.at

© Falstaff
Rezept aus dem Falstaff Kochbuch »Österreichs beste Rezepte«.