Laugenbrezel
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Für den Brezelteig:
Zutaten (14 Personen)
40
g
Germ
500
g
Weizenmehl Typ 480
1
TL
Zucker
375
ml
Milch
50
g
Butter
1
TL
Salz
Für die Natronlauge:
Zutaten (14 Personen)
1
l
Wasser
2
Beutel
Natron / 10 g
Zum Bestreuen:
Zutaten (14 Personen)
50
g
Hagelsalz
- Butter schmelzen. Alle Zutaten in den Kenwood Chef geben und Teig für 10 Minuten kneten. Teig abschmecken, er soll leicht salzig schmecken. Teig zudecken und für 1 Stunde aufgehen lassen.
- Für die Natronlauge das Natron in Wasser auflösen und zum Kochen bringen. Danach auskühlen lassen. Achtung, Natronlauge ist leicht ätzend, vorsichtig damit umgehen.
- Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen.
- Nach dem Aufgehen Teig nochmals kneten. Teig in 14 Stücke zerteilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln zu 50 cm langen gleichmäßig dicken Teigsträngen ausrollen.
- Die äußeren Enden nehmen und zusammenlegen und miteinander verzwirbeln. Zu Bretzeln formen.
- Die Natronlauge leicht erwärmen, sie soll zirka 30°C haben. Die Brezeln mit einer Schaumkelle 30 Sekunden in der Lauge baden, danach auf ein Backblech mit Backpapier geben. Mit Hagelsalz bestreuen.
- Für zirka 15 Minuten backen, bis die Brezeln gut gebräunt sind. Vom Backblech nehmen und auskühlen lassen.
MEHR ENTDECKEN
-
WeißwurstDie Wiesn und Weißwurst-Zuzeln sind das perfektes Paar. Weil selbst gewurstet am besten schmeckt, zeigt euch Julian Kutos wie’s geht.