Zutaten
- Das Zedernholzbrett mindestens 2 Stunden vor dem Grillen in Wasser einweichen.
- Den Grill für direkte und indirekte Hitze (185-200°C) vorbereiten.
- Den Senf und den Honig miteinander verrühren und mit dem Öl in einem Blender mixen. Den Dill zupfen und klein hacken. Knoblauch, Cayenne und Dill hinein rühren und abschmecken mit Salz und Pfeffer.
- Das Zedernholzbrett auf den Grillrost legen und warten, bis es anfängt zu knistern und zu rauchen. Währenddessen den Lachs auf der Haut vorportionieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Brett in die indirekte Zone legen und den Fisch auflegen. Etwa 6 Minuten lang den Lachs den Rauch annehmen lassen und danach dick mit der Marinade bestreichen.
- Weitere 10-12 Minuten grillen bis das Eiweiß austritt, dann ist der Fisch glasig und gar.
Gegrillte Forelle mit Limette und Thymian
Wir verraten, wie die Forelle auf dem Grill gar wird. Als Hilfsmittel wird ein Weber Fischhalter verwendet.
Transgourmet: Wir sind Feuer und Flamme!
Sommer, Sonne, Glut! Die Grillsaison ist endlich eröffnet. Auf zu neuen Grillwelten mit Transgourmet!
Bacon Bomb
Der Klassiker aus den USA ist nun auch bei uns angekommen. Ein klassisches amerikanisches BBQ-Gericht und der aktuelle Trendsetter in Sachen...
Grilltrends 2018: Es muss nicht immer Steak sein
Tipps und Tricks von Fleischexperten wie Jack O'Shea und Martin Tuma: KARRIERE auf der Suche nach unterschätzten Fleischstücken für's saisonale...
Neueröffnung: Weber Original Store in Wien Süd
Rechtzeitig zum Anfang der Grillsaison eröffnet ein Weber Original Store im Raum Wien und bietet direkt im Store Grillkurse an.
Gewinnspiel: Kamadogrill von Monolith
Mit dem Kamadogrill und dem Modulsystem ProLine bietet Monolith einfache und effiziente Lösungen für Grillcaterings. KARRIERE verlost einen...
OFYR: Outdoor-Cooking archaisch und stilvoll
Dieser Design-Grill bietet nicht nur alle Möglichkeiten für ein mehrgängiges Menü, er ist auch Blickfang und Kommunikationsmittelpunkt.
Bratwurst: Grilling me softly
Würste sind der Klassiker am Grill. Doch welche eignen sich am besten? Falstaff hat sich auf die Suche nach den besten Wurstkreationen und Produzenten...
Wood Food: Auf dem Holzweg
Valentin Diem bringt mit seinem »Wood Food« jede Menge Holz auf den Teller und den Geschmack des Waldes auf den Tisch. Der Zürcher lässt damit fast...
Feuerdorf auf Sommerfrische im Marchfeld
Das Feuerdorf ist von Juli bis August unter dem Motto »Kultur trifft Natur« im Schlosspark Marchegg zu Gast und präsentiert eigens kreierte...
On Fire: Das Gourmet-Duell am Grill
LIVING läutet die Barbecue-Season ein und hat drei Gourmet-Experten zum heißen Duell an die Griller gebeten. Die Wahl der Waffen haben wir ihnen dabei...
Grillsaison startet mit Gasgrill-Initiative
Mit zwei Innovationsgrillern setzt Fachverkauf Stephen-Weber den Startschuss für die kommende Saison.
Ursprüngliches kultivieren – Feuerring
Mit Leidenschaft arbeiten, Kreativität aufflammen lassen: so springen Funken, die immer weiter glühen.
Erste Impressionen vom Feuerdorf am Donaukanal
Heuer kommen Grillfans auch im Winter auf ihre Kosten – beim zentral gelegenen Feuerdorf in Wien.
BBQ-Foodpairing: Wurst & Bier
Biersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zur Wurst passen.
Light my Fire: Profi-Tipps für den nächsten Grillabend
Es ist nicht egal, mit welcher Kohle wir grillen. Falstaff hat eine der letzten Köhlerfamilien in Österreich besucht.
BBQ-Roadtrip im »Lone Star State« Texas
BBQ, das ist purer Genuss ohne Etikette. Das saftige Fleisch mit rauchigem Aroma und feuriger Würze liegt wie nie zuvor im Trend.
Veggie meets BBQ – Gemüse-Genuss vom Grill
Grill-Experte Weber-Stephen hat fünf gute Gründe gesammelt, warum vegetarisches Grillen selbst Steakfans glücklich macht – Rezepttipp inklusive!
Gewinnspiel: Jetzt neu zum Kugelgrill – Die Weber Briketts
Brandheiße BBQ-Revolution für perfekte Grillerlebnisse: der Master-Touch GBS mit den Weber Briketts. Wir verlosen ein exklusives Package!
Weber-Stephen präsentiert Neuheiten und Trends für 2016
Weber stellt Produktneuheiten für das Grilljahr 2016 vor und lässt damit Fan-Herzen höher schlagen. Darunter auch zwei Weltpremieren.
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Bier-Konsum: Animation zeigt globale Entwicklung
In welchen Nationen wurde weltweit in den vergangenen 50 Jahren am meisten Bier getrunken? Österreich ist vorne mit dabei, aber es gibt am Ende einen...
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Pizza Salami ist beliebteste Pizza in Österreich
Eine aktuelle Umfrage zeigt außerdem, dass über 90 Prozent der Österreicher mindestens einmal im Monat Pizza essen. PLUS: Top 10 Ranking und Rezepte.
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-Away
Test before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021
Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weißen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem Vie di...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN