Kürbisbrot
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Zutaten
Zubereitung
- Den Kürbis halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. In Wasser kochen, bis die Stücke weich sind. Kürbis abseihen und zerdrücken.
- Kürbis mit den restlichen Zutaten (außer Kürbiskerne) vermischen und 10 min zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig zudecken und mind. 2 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Eine Kastenform mit Kürbiskernen bestreuen. Den Teig hinein leeren, die Oberseite ebenfalls mit Kürbiskernen bestreuen.
- Brot mit Dampf 40 bis 50 min backen.
- Aus der Form stürzen, auskühlen lassen.

© Julian Kutos

© Julian Kutos
Cannoli
Schaumrollen auf Sizilianisch – mit Ricottacreme gefüllte, traditionelle Bäckerei aus Süditalien.
Geeiste Reindlinge
Die Kärntner Spezialität wird von Bloggerin Cooking Catrin und STROH »eiskalt« interpretiert.
Zimtschnecken mit Ingwer
Durch die Ginger Jam im Guss erhält diese Bäckerei eine besonders feine Note.
Pierre's Croissants
Pierre Reboul, der französisch-stämmige Chef-Pâtissier des Wiener Traditionsbäckers Ströck, hat sein Rezept für den Gebäck-Klassiker verraten.
Parémi - so geht französische Backkunst
Croissants, Baguettes & Co wie in Frankreich – die Fangemeinde wächst und steht bis auf die Wiener Bäckerstraße Schlange.
Weihnachtsstriezel
Traditionelle Weihnachtsbäckerei von Spitzenkoch Alain Weissgerber, Restaurant »Taubenkobel«, Schützen am Gebirge, Burgenland
Brot backen auf Französisch Teil 2: Croissants
Knusprige Croissants sind das Lieblingsfrühstück der Franzosen. Alles über Viennoiserie im zweiten Teil der Falstaff-Reportage.
Brot backen auf Französisch: Teil 1
Gutes Brot zu backen ist eine Kunst, die Franzosen in Perfektion beherrschen. Falstaff war bei Pariser Bäckern zu Gast.
115 Jahre »Geier. Die Bäckerei«
Zum 115-jährigen Jubiläum öffneten sich bei »Geier. Die Bäckerei« die Türen zur Backstube. Prominente Gäste wie Johanna Mikl-Leitner haben...
Kleine Marillen-Handkuchen
Die kleinen Naschereien sind ideal für’s Picknick oder für den Marillen-Genuss to go.
Sesam Flesserl
Schon mal Flesserl selbst gebacken? Julian Kutos zeigt wie das oberösterreiche Gebäck ganz einfach gelingt.
»Kruste und Krume«: Brotfestival in Wien
In Wien werden die Brotöfen angeheizt: Bei »Kruste und Krume« lernt man die Handwerkskunst rund um den Brotlaib kennen - inklusive Verkostung!
Bäckerei Felzl eröffnet Filiale im ersten Bezirk
FOTOS: Die Eröffnungsfeier am 30. November hat gezeigt, dass sich ein Besuch nicht nur für das Roggenbrot lohnt.
Faschingskrapfen
Unsere Omas haben noch ein ziemliches Tamtam um Germteig gemacht: bloß kein Zug in der Küche! Türen zu! Heutzutage in Zeiten der Zentralheizung sind...
Blätterteig-Apfel-Tascherl
Julian Kutos lernte das Backhandwerk von seiner Großmutter mit Apfel-Tascherln aus Blätterteig. Knusprig, saftig und fruchtig, schnell zubereitet,...
Pain de Campagne (Weizensauerteig Brot) / Ziegenkäse Dip
Steinofenbrot ohne Steinofen – Julian Kutos zeigt wie's geht. Dazu passt perfekt französischer Ziegenkäse-Kräuter-Dip mit Honig und Walnüssen.
Dänische Hartweizenboller für Morgenmuffel
Frisch gebackene ? nicht nur frisch aufgebackene ? Weckerln zum Frühstück, ganz ohne morgendliche Schufterei.
Irish Soda Bread
Soda Bread schmeckt am besten, wenn es noch warm gegessen wird. Das kreuzförmige Muster mag praktisch sein, um das noch warme Brot zu teilen ? echte,...
Rezept-Video: Steinofenbrot
Brotbacken boomt ? im Tutorial zeigt Falstaff-Blogger Julian Kutos, wie's geht.
Meistgelesen
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Voting: Die beliebtesten Faschingskrapfen
Falstaff sucht die besten Krapfen-Bäcker für jedes Bundesland sowie die besten Supermarkt-Krapfen – stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab!
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
In der Nominierungsphase wurden tausende Betriebe genannt, nun sind Top-10-Listen für jedes Bundesland freigeschaltet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Skiass & Gastronom Sykora: »Früher haben sie mich oft Škoda genannt«
Ex-Skirennläufer Thomas Sykora über sein neues Leben als Gastronom, seinen Skoda und die gesunde Fast-Food-Kette My Indigo, bei der die Salate...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Mehr geht nicht: Die üppigsten Gerichte
Falstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
Falstaff-Test: Die besten Krapfen 2020
Vom Traditionsbäcker oder vom Diskonter – welche Produkte unsere Experten-Jury überzeugt haben, erfahren Sie hier.
Schöner Shoppen: Best of Wien
Käse bis Kuchen – An diesen zehn Adressen wird der Lebensmittel-Einkauf zum Genuss.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN