Kümmelrahmsuppe mit Schwarzbrot und pochiertem Ei
© Stephanie Bräuer / Christian Verlag

© Stephanie Bräuer / Christian Verlag
Zutaten
500
ml
Gemüse- oder Hühnerbrühe
1/2
EL
Kümmelsamen
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1
Prise
geriebene Muskatnuss
500
g
Sauerrahm
30
g
glattes Weizenmehl
2
Scheiben
Schwarzbrot
50
g
Butterschmalz
1
Spritzer
Weißweinessig
4
Bio-Eier
1
Bund
Schnittlauch (klein geschnitten)
Zubereitung:
- Die Brühe mit dem Kümmel in einen Topf geben und aufkochen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und leicht köcheln lassen. Den Sauerrahm mit dem Mehl in einer Schüssel glatt verrühren und in die nicht zu stark kochende Brühe einrühren. Alles 10–12 Minuten köcheln lassen.
- Das Schwarzbrot in feine Streifen schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und darin die Schwarzbrotstreifen knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Reichlich Wasser in einem Topf mit dem Essig zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und so das Wasser knapp unter dem Siedepunkt halten. Jedes einzelne Ei separat vorsichtig in das Wasser gleiten lassen, 3–4 Minuten ziehen lassen, mit einem Schaumlöffel herausheben, abtropfen lassen und sofort anrichten.
- Die Suppe auf Suppenschalen verteilen. Jeweils ein pochiertes Ei daraufsetzen. Schwarzbrotstreifen darüberstreuen und alles mit Schnittlauch garnieren.

© Christian Verlag
Buchtipp
Das Koch-Duett
Österreichische Klassiker und ihre kreativen Interpretationen aus der Waldschänke
Christian Verlag
240 Seiten, € 39,99
verlagshaus24.de/das-koch-duett