Klassischer Britischer Sommerpudding
© Lena Staal

© Lena Staal
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Zubereitungszeit: 2 mal 15 Minuten + 2 Stunden Durchkühlzeit
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
1 1/4
kg
Beeren (Kirschen, Erdbeeren, Brombeeren, schwarze Ribisel und Himbeeren)
125
g
Feinkristallzucker
2
EL
Créme de Cassis
400
g
altes Brioche oder Toastbrot
ein paar zusätzliche Früchte zur Dekoration
- Die Kirschen entsteinen und halbieren. Die Erdbeeren schälen und die größeren in Hälften schneiden. Kirschen, Erdbeeren und Brombeeren mit Zucker, Cassis und zwei Esslöffel Wasser in einen Topf geben. Vier bis fünf Minuten leicht köcheln lassen, bis die Früchte weich sind, aber noch ihre Form behalten. In die Himbeeren rühren. Die Früchte durch ein Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
- Das Brot in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und die Kruste entfernen. Eine 1,25-Liter-Puddingschüssel mit Frischhaltefolie auslegen, dann eine Scheibe Brioche in den Boden der Schüssel legen. Die Seiten mit dem Brioche auslegen und dabei vorsichtig überlappen, sodass die Innenseite der Schüssel vollständig bedeckt ist und keine Lücken entstehen.
- Die Früchte in die Schüssel geben und gut zwei Drittel des reservierten Saftes darübergießen. Mit den restlichen Briochescheiben die Früchte bedecken und den Pudding versiegeln. Den Pudding mithilfe eines passenden Desserttellers beschweren, noch ein paar Dosen darauf packen, damit er ordentlich zusammengepresst wird. Im Kühlschrank mindestens vier Stunden kühl stellen, idealerweise über Nacht.
- Zum Servieren einen Servierteller über die Schüssel legen, umdrehen und den Pudding draufgleiten lassen. Wenn es Lücken im Brot gibt, in denen das Brot nicht mit Saft gesättigt ist, den restlichen Saft dafür verwenden. Mit frischen Früchten dekorieren und mit Schlagobers servieren.
Getränkeempfehlung
Rosé Brut Reserve Zero Dosage 2015
Domaines Kilger
92 Falstaff-punkte
Leuchtendes Kupfergold, Orangereflexe, feines Mousseux. Nuancen von Erdbeerkonfitüre, zarter Honigtouch, Hauch von Kirschen & Marillenmarmelade, Stoffig, saftig, lebendig struktutiert, bleibt gut haften, Herzkirschen im Rückgeschmack, minerliasch-trockene Stilistik, vielseitiger Speisenbegleiter.
domaines-kilger.com, 39,90 Euro

Foto beigestellt