Kirschblütenstieleis
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Für das Eis
Zutaten (6 Personen)
100
g
duftiger Weißwein (z. B. klassischer Traminer, Muskateller)
20
g
Glucosesirup
210
g
Wasser
rosa Kirschblüten
Silikonformen für das Stieleis
Kirschzweige als »Eis-Stiele«, gewaschen
Für den Kirschblütensirup
Zutaten (6 Personen)
100
ml
Wasser
100
g
Kristallzucker
Saft einer halben Zitrone
20
Kirschblüten
- Für den Sirup Wasser und Zucker aufkochen und – erst bei Zimmertemperatur, dann im Kühlschrank – abkühlen lassen. Zitrone auspressen, den Saft zum ausgekühlten Zuckersirup geben. Die gepflückten und verlesenen Kirschblüten untermischen. Zugedeckt eine Woche im Kühlschrank stehen lassen. Durch ein Passiertuch abseihen und bis zur Weiterverwendung gekühlt lagern.
- Den Weißwein mit dem Glucosesirup aufkochen und auf circa 80 ml reduzieren. Mit dem Wasser aufgießen und überkühlen. Den Kirschblütensirup einmixen, dann zusammen mit Blütenblättern in vorgekühlte Silikonformen füllen; dabei Kirschzweige als »Eis-Stiele« verwenden. Bis zum Servieren – mindestens jedoch 12 Stunden – tiefkühlen.
- Zum Servieren aus dem Tiefkühler holen, jede Form vorsichtig mit etwas kochendem Wasser begießen, ohne dabei den Inhalt mit dem heißen Wasser in Kontakt kommen zu lassen, dann vorsichtig aus den Formen lösen. Gleich servieren.