Kartoffelsuppe aus dem Dutch Oven
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Zutaten (8 Personen)
2
kg
Kartoffeln
2
Karotten
1
Stange
Lauch
3
Zehen
Knoblauch
2
EL
Butterschmalz (alternativ Sonnenblumenöl)
4
Zwiebeln
2
Lorbeerblätter
2
l
Wasser
0,5
TL
geriebene Muskatnuss
1
Bund
Petersilie (klein)
1
Bund
Liebstöckel (klein)
Salz (zum Würzen)
Pfeffer (zum Würzen)
Schnittlauch (zum Garnieren)
2
Paar
Debrecziner
2
Paar
Cabanossi
2
Paar
Wiener Würstchen
200
g
geräucherter Speck
- Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Karotten und Sellerie ebenfalls kleinschneiden.
- Den Lauch in feine Ringe schneiden.
- Knoblauch und Zwiebeln klein hacken.
- Das Schmalz im Topf erhitzen. Die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie, Lauch und zum Schluss die Kartoffeln nach und nach beigeben und andünsten.
- Mit Pfeffer, Salz sowie Muskatnuss würzen.
- Lorbeerblätter, Petersilie und Liebstöckel zugeben.
- Mit Wasser aufgießen.
- Den geräucherten Speck im Ganzen dazugeben.
- Alles leicht köcheln lassen (etwa 40 Minuten, bis die Kartoffeln und das Gemüse weich gegart sind.)
- Die Lorbeerblätter und den geräucherten Speck herausnehmen und die Suppe pürieren.
- Jetzt den Speck in kleine Stücke und die Würste in breite Ringe schneiden und alles in die Kartoffelsuppe rühren. Darin ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Schnittlauch klein schneiden und die Suppe damit garnieren.
TIPP
Wer auf eine Beilage nicht verzichten möchte, der kann sich dazu ein Baguette schmecken lassen oder die Suppe mit Croutons garnieren. Auch lecker: Röstzwiebeln unterrühren!