Kartoffelsterz mit Bohnen und Birne
© Jule Felice Frommelt, AT Verlag / www.at-verlag.ch

© Jule Felice Frommelt, AT Verlag / www.at-verlag.ch
Zutaten
So geht’s:
Wasser zum Blanchieren aufsetzen und gut salzen. Die Bohnen darin je nach Dicke 5–8 Minuten sprudelnd garen. Achtung: Ich probiere sie zwischendurch, um zu sehen, wann sie optimal sind, also leicht knackig, aber nicht mehr roh. Dann kurz abschrecken und abtropfen lassen. Solche frisch blanchierten Bohnen sind für mich eines der schönsten kulinarischen Erlebnisse.
Die Birne ungeschält vierteln, entkernen, in fingerbreite Stücke schneiden und in einem Topf bei mittlerer Hitze mit etwas Butter und 1 Prise Zucker schwenken und weich garen. Nach Geschmack mit zerstoßenem Sternanis, Kümmel und Kreuzkümmel aromatisieren. Vom Herd nehmen und die Bohnen untermischen. Ziehen lassen und am Ende noch einmal mit Salz und Zucker abschmecken.
Die gekochten Kartoffeln in der Hand zerdrücken, sodass dicke Stücke entstehen. Diese in etwas Mehl wälzen. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Kartoffelstücke darin wie Bratkartoffeln braten. Wenn sie langsam braun werden, 1 Teelöffel Butter dazugeben und salzen. Wenn sie schön kross sind, mit dem Bohnen-Birnen-Gemüse mischen und servieren.

© at Verlag
Malte Härtig, Jule Felice Frommelt
Das Glück der einfachen Küche
at Verlag
ISBN: 978-3-03902-049-2
192 Seiten, € 29,–