Karpfen in Rote-Bete-Curry-Kruste im Ofen geschmort auf Wasabisauce mit Gemüse
Geschmorter Karpfen mit Wasabisauce und Gemüse
Thomas Schauer

Geschmorter Karpfen mit Wasabisauce und Gemüse
Thomas Schauer
Für den Karpfen
Zutaten (5 Personen)
4
kg
Karpfen
1
Stange
Bleichsellerie
1
Karotte
1
weiße Zwiebel
40
g
Butter
1
Thymianzweig
1
Rosmarinzweig
- Den Karpfen halbieren, evtl. Schuppen entfernen und einen Tag in Essigwasser legen, damit das Fleisch fester wird. Die Gemüse in haselnussgroße Stücke schneiden und mit der Butter und den Kräutern in einem großen Bräter anschwitzen.
Für die Rote-Beete-Curry-Kruste
Zutaten (5 Personen)
140
g
Mie de pain
60
g
Butter
60
g
Nussbutter
1
TL
milder Curry
2
TL
Rote-Beete-Pulver
Salz
- Aus allen Zutaten eine Masse kneten und diese ca. 5 mm dick auf die Hautseiten des Karpfens aufdrücken.
- Auf das Gemüsebeet in den Bräter legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C und starker Oberhitze etwa 15 Minuten garen.
Für die Wasabisauce
Zutaten (5 Personen)
1
Tasse
Weißwein
1/2
Tasse
Noilly Prat
3
Tassen
Fischfond (aus Steinbutt- oder Seezungenkarkassen)
80
g
Butter
80
g
Schlagsahne
2
EL
Wasabi aus der Tube
Salz
Zucker
1
EL
geschlagene Sahne
- Weißwein und Noilly Prat in einem Topf kurz aufkochen, den Fischfond dazugeben und auf ein Drittel der Menge reduzieren. Mit der Butter und der Sahne montieren. Den Wasabi daruntermixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Anrichten mit 1 EL geschlagener Sahne aufmixen.
Anrichten
- Mit einem Fischmesser das Fleisch von den Gräten heben. Die Wasabisauce auf dem Teller verteilen und die überbackenen Karpfenstücke darauflegen.
Aus Falstaff Nr. 8/2012 bzw. Falstaff Deutschland Nr. 6/2012
Tipp
Falstaff-Weinempfehlung
Rotgipfler Rodauner Top Selektion 2011
Weingut Alphart, Thermenregion, Österreich
Diese kraftvolle Weißweinrarität kann mit saftiger Eleganz auch den intensiven Wasabi-Noten standhalten und gefällt mit Extraktsüße und Mineralik.
www.rotweissrot.de; € 30,90