Karamellisierter Kaiserschmarrn
Karamellisierter Kaiserschmarrn
Kurt-Michael Westermann

Karamellisierter Kaiserschmarrn
Kurt-Michael Westermann
Zutaten (3 Personen)
3
Eier
300
ml
Milch
150
g
Mehl
1
Prise
Salz
etwas
Zitronenschale
1
Prise
Vanillezucker
30
g
Butterschmalz
1
EL
Rosinen
1
EL
gehobelte Mandeln
2
EL
Kristallzucker
40
g
Butter
Staubzucker zum Bestreuen
- Eidotter mit Milch und Mehl kurz zu einem glatten Teig verrühren, Salz, etwas fein geriebene Zitronenschale und den Vanillezucker dazugeben. Nun das Eiweiß zu einem nicht allzu steifen Eischnee schlagen und vorsichtig unterheben.
- Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, den Teig hineingeben und mit Rosinen und Mandeln bestreuen. Im Backofen bei großer Oberhitze (Grillstufe) kurz backen, bis der Teig stockt und schön goldbraun wird. Aber Vorsicht, die Mandeln und Rosinen werden schnell dunkel! Am besten ist, das Ausbacken durchgehend zu beobachten, es dauert nur wenige Minuten.
- Dann den Kaiserschmarrn zerzupfen. In der nun leeren Pfanne den Kristallzucker karamellisieren. Wenn er schön hellbraun ist, etwas frische Butter dazugeben und den Schmarrn sofort darin schwenken. Anrichten und mit Staubzucker bestreuen. Ich esse dazu am liebsten Marillen-, Zwetschken- oder Sauerkirschenröster oder einfach nur Apfelmus.
Aus:
Heino Huber. Meine Lieblingsrezepte
mit Fotografien von Kurt-Michael Westermann
Braumüller, 2015
272 Seiten, € 29,90
ISBN 978-3-99100-168-3