Karamellisierte Williamsbirne
Das Rezept von Bernadette Lisibach mit den besten Produkten aus der Region.
© Adrian Ehrbar Photography

Das Rezept von Bernadette Lisibach mit den besten Produkten aus der Region.
© Adrian Ehrbar Photography
Williamsbirne
Zutaten
4
Stück
Williamsbirne (mittelgross)
100
g
Weisswein
100
g
Wasser
50
g
Zucker
20
g
Butter
Zubereitung
- Williamsbirne schälen, im Weisswein-Wasser-Zucker-Sud weich sieden.
- Danach die Birne mit etwas Sud und Butter leicht karamellisieren.
Mandelkrokant
Zutaten
65
kg
Zucker
30
g
Rahm
30
g
Glukose
25
g
Butter
65
g
gehobelte Mandeln
Zubereitung
- Zucker, Rahm, Glukose und Butter aufkochen und leicht karamellisieren.
- Gehobelte Mandeln beigeben.
- Die Masse auf einem Blech in der gewünschten Grösse dünn ausstreichen.
- Das Ganze auskühlen lassen.
- Bei 170° C ca. 5–8 Minuten im Ofen backen.
Williamscreme
Zutaten
200
ml
Milch
15
g
Cremepulver
70
g
Zucker
1/2
Blatt
Gelatine
50
g
Williams aus Häggenschwil
100
g
Vollrahm, steif geschlagen
Zubereitung
- Cremepulver, Zucker und einen Teil Milch miteinander verrühren.
- Milch aufkochen, zum Cremepulver geben und danach in der Pfanne unter ständigem Rühren aufkochen.
- Die eingeweichte Gelatine beigeben und in einer Schüssel auf Eiswasser kalt rühren.
- Mit Williams aus Häggenschwil verfeinern und den geschlagenen Rahm unterheben.
Williamseis
Zutaten
250
g
Milch
250
g
Rahm
90
g
Eigelb
90
g
Zucker
30
g
Williams aus Häggenschwil
Zubereitung
- Eigelb und Zucker miteinander verrühren.
- Milch aufkochen und mit Zucker und Eigelb zur Rose abkochen.
- Abpassieren, abkühlen lassen und mit Rahm und dem Williams verfeinern.
- In der Eismaschine gefrieren.
Anrichten
- Die karamellisierte Williamsbirne abwechselnd mit der Williamscreme und dem Mandelkrokant anrichten.
- Mit Karamell, Williamscreme und Kugeln von der Birne ausgarnieren.
- Zuletzt eine Nocke vom Williamseis dazulegen.
MEHR ENTDECKEN
-
LachsforellentatarClub Prosper Montagné präsentiert ein Lachsforellentatar von René Weder mit grilliertem Scampo, eingelegtem Gurkencarpaccio und Eiszapfen.
-
Blumenkohlcreme, Emmentaler Trüffel-Wild-Gelee, Entenleberterrine, RandenchipsClub Prosper Montagné präsentiert ein Rezept von Daniel Lehmann.
-
Lammkarree mit KräuterkrusteClub Prosper Montagné präsentiert ein Rezept von Reto Mathis.
-
Jacobsmuschel auf Kaffir-Petersilien-Schaum und Trüffel-JusClub Prosper Montagné präsentiert ein buntes & kreatives Rezept von Rico Zandonella.
-
Languste aus dem Pazifik mit Fricktaler QuittenClub Prosper Montagné präsentiert ein fruchtiges Langustenrezept von Stefan Meier.
-
Mediterraner FischeintopfClub Prosper Montagné präsentiert ein mediterranes Rezept von Robert Speth.
-
Kalbfleischröllchen mit Spargeln und LiebstöckelcremeClub Prosper Montagné präsentiert ein Rezept von Vreni Giger.
-
Blanquette von der PfauengeissClub Prosper Montagné präsentiert eine exquisite Kreation von Albi von Felten.