Kalbsbutterschnitzel
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten (4 Personen)
1/2
kg
mageres Kalbfleisch (z.B. Schulter)
1
Semmel oder 2 Scheiben Weißbrot
1
Ei
1/16
l
Schlagobers
Salz
eventuell gehackte Petersilie
2
EL
Butterschmalz
20
g
kalte Butter
8
cl
Wasser oder besser klare Suppe
Zubereitung:
- Kalbfleisch faschieren, Semmel in Wasser einweichen, gut auspressen und dann faschieren oder durch ein Sieb drücken.
- Faschiertes, Semmel, Ei, Schlagobers, Petersilie und Gewürze in einer Schüssel gut vermengen.
- Aus dieser Masse 4 ovale Laibchen formen und mit dem Messer ein Karomuster eindrücken. Mit dieser Seite zuerst in einer flachen Pfanne in weißem Butterschmalz langsam braun braten, dann wenden.
- Butterschnitzel aus der Pfanne heben, Bratrückstand mit Wasser oder Suppe ablöschen, reduzierend kochen, kalte Butterstücke einrühren, abseihen.
- Butterschnitzel anrichten, mit Saft übergießen.
Beilage: Wir empfehlen ein Erdäpfelpüree mit gerösteten Zwiebeln oder Reis mit Erbsen.
Getränkeempfehlung
2019 Wiener Gemischter Satz DAC Maurerberg – Weingut Edlmoser, Mauer, Wien
Zart nach Steinobst, florale Nuancen, zarter Blütenhonig, einladendes Bukett. Komplex, saftige Textur, feine Fruchtsüße, elegant, zart nach Ananas im Abgang, ausgewogen, ein eleganter Begleiter bei Tisch.
€ 16,–, edlmoser.com
Über Maria Zarl-Eckel:
Eine echte Institution der gutbürgerlichen Küche, in der bis heute Klassiker in bester Manier
serviert werden: Das »Restaurant Eckel« in Wien. Besonders das berühmte Butterschnitzerl erfreut sich großer Beliebtheit.