In Butter gebratene Quappe »Müllerin«
Die Vorzüge der eher selten angebotenen Aalrutte: köstlich festes Fleisch und keine Gräten.
© Stine Christiansen

Die Vorzüge der eher selten angebotenen Aalrutte: köstlich festes Fleisch und keine Gräten.
© Stine Christiansen
Zutaten (4 Personen)
4
zugeputzte und gehäutete Quappen ohne Kopf
4
Quappenlebern
etwas
Mehl
800
g
frischer Spinat (zugeputzt, Stiele abgezwickt)
200
g
Butter
etwas
Muskatnuss
1/2
Zitrone
Salz
Pfeffer aus der Mühle
400
g
Cherrytomaten an der Rispe
5
Zweig(e)
Thymian
3
Knoblauchzehen (halbiert)
Olivenöl
- Für die confierten Tomaten das Backrohr auf 80 °C aufheizen. Die Tomaten an der Rispe mit Knoblauch, Thymian, Salz, Pfeffer und ordentlich Olivenöl auf Backpapier arrangieren und für 1,5–2 Stunden im Rohr confieren.
- 100 g Butter in einer Pfanne aufschäumen, die Fische salzen und pfeffern, in Mehl wenden und abklopfen. Bei mäßiger Hitze in der Butter braten, dabei wenden, bis sie überall gebräunt sind.
- In der Zwischenzeit die restliche Butter in einer großen Pfanne schmelzen, den Spinat zugeben und bei großer Hitze unter dauerndem Wenden zusammenfallen lassen, ca. 1–2 Minuten.
- Mit Muskat, Salz, Pfeffer abschmecken und noch leicht knackig auf eine gewärmte Servierplatte transferieren. Die Fische daraufsetzen, mit den Tomaten garnieren und servieren.