Huhn und Pfeffer
© Lena Staal

© Lena Staal
Für die Cappelle (Teigwaren)
Zutaten
500
g
Mehl 00
500
g
Eigelb
150
g
Grieß
- Alle Zutaten mit einem Küchenmixer verrühren.
- Den Teig mit Plastikfolie abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
- Zuletzt den Teig mit der Maschine oder von Hand ausrollen.
Für die Füllung
Zutaten
1
ganzes Huhn
100
g
Knoblauch
20
g
Rosmarin
Natives Olivenöl extra vergine
50
g
Parmesan
Pfeffer
- Das Huhn würzen und 20 Minuten bei 200 °C braten, danach weitere 30 Minuten bei 160 °C.
- Die Knochen entfernen und das Fleisch klein schneiden.
- Bei Bedarf Salz hinzufügen.
Für die bunte Pfeffersauce
Zutaten
200
g
grüner Pfeffer, süß
200
g
roter Pfeffer, süß
200
g
gelber Pfeffer, süß
Xanthan
Obers/Sahne (35 %)
30
g
Zwiebel
- Die Zwiebel anbraten, die bunten Pfefferschoten und Obers/Sahne hinzufügen, kochen, mischen, abseihen.
- Xanthan hinzufügen.
- Bei Bedarf Salz hinzufügen.
Für den Fondo di Pollo
Zutaten
Kräuter
Hühnerknochen (aus der Füllung verwenden)
Pfeffer
Hühnerhaut und Reste aus der Füllung
- Hühnerknochen und Reste mit Eis abkühlen, abseihen und reduzieren
- Den Vorgang über drei Tage wiederholen
- Bei Bedarf Salz hinzufügen
Für die Hühnerhaut
Zutaten
500
g
Reis
200
g
Hühnerhaut