Huhn / Gemüse / Reis
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für das Pfannengericht:
Zutaten (4 Personen)
8
Hühner-Oberkeulen
400
ml
Weißwein
400
ml
Gemüsebrühe
Sojasauce
125
g
Okraschoten
125
g
Baby-Maiskolben
125
g
Zuckererbsen
4
kleine Karotten
2
Stangen
Zitronengras
Ingwer
3
Zweige
frischen Koriander
1
Kaffirlimettenblatt
1
Sternanis
8
Stück
Tasmanischen Pfeffer, grob zerdrückt
Salz
Kokosöl
Olivenöl
Für den Reis:
Zutaten (4 Personen)
- Die Hühner-Oberkeulen in einem Schmortopf mit etwas Kokosöl anbraten, anschließend mit Weißwein und Gemüsefond ablöschen, zum Kochen bringen und zugedeckt für 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Zuckererbsen in dünne Streifen schneiden, das Zitronengras in dünne Scheiben schneiden, ein Stück Ingwer hacken und mit Olivenöl in eine Schüssel geben und verrühren.
- Maiskolben und Okraschoten halbieren und die Karotten schräg in Scheiben geben. Nach 30 Minuten den Deckel entfernen und die Flüssigkeit im Topf für 10 Minuten reduzieren lassen, etwas Sojasauce und das Gemüse beigeben und für wenige Minuten mit Sternanis, Kaffirlimettenblatt und dem Pfeffer köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
- Die Zuckererbsen kommen gemeinsam mit dem frisch gehackten Koriander erst beim Servieren zum Gericht.
- Reis in etwas gesalzenem Wasser laut Verpackungsangabe kochen und mit etwas Kokosöl und Kornblumen-Blütenblättern verfeinern.
- Anrichten siehe Aufmacherfoto.