Hühnersuppe mit Grünkohl und Wachtelei
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für die Brühe:
Zutaten (4 Personen)
500
g
Karotten
1/2
Lauchstange
2
l
Wasser
2
EL
Sojasauce
1
EL
Yamaki Suppenbasis
1
Kaffirlimettenblatt
1/2
Sternanis
6
Stück
Kubeben-Pfeffer
3
Zweige
Liebstöckel
Salz
Erdnussöl
Für die Suppeneinlage:
Zutaten (4 Personen)
4
Hühnerfilets
500
g
Grünkohl
50
g
frischer Meerrettich
Glasnudeln
250
ml
Kokosmilch
Olivenöl
Außerdem:
Zutaten (4 Personen)
8
Wachteleier
Meerrettich-Kresse
Rosa Beeren-Pfeffer
- Karotten und Lauch schräg in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Erdnussöl in einem Topf kurz scharf anbraten und ca. für 10 Minuten weiter dünsten. Anschließend mit Wasser aufgießen, Sojasauce und Yamaki beigeben und für 30 Minuten kochen lassen. Kaffirlimettenblatt, Sternanis, Kubeben-Pfeffer und Liebstöckel beigeben und 10 Minuten ziehen lassen. Die Suppe anschließend abseihen und warmstellen.
- Hühnerfilets waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Den Meerrettich schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden. Hühnerfiletscheiben und Meerrettich in eine Schüssel geben und beiseitestellen. Grünkohl waschen, abtropfen lassen, die Enden vom Stiel abschneiden und die Blätter in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
- Die Glasnudeln für 2 Minuten in kochendes Wasser geben. Abseihen, in eine Schüssel geben, ca. 2 EL Olivenöl beigeben, alles miteinander vermengen und beiseitestellen.
- Die Wachteleier in kochendem Wasser für 1 Minute kochen. In kaltem Wasser abschrecken und schälen. Vor dem Servieren halbieren.
- Die Suppe aufkochen, Kokosmilch beigeben und kurz kochen lassen. Grünkohl und die Hühnerfiletscheiben mit Meerrettich beigeben. Aufkochen lassen und für 5 Minuten köcheln lassen.
- Das Gericht wird zum Servieren mit Meerrettich-Kresse und geschrotetem Rosa-Beeren-Pfeffer bestreut.