BBQ-Saucen aus dem Supermarkt haben oft einen unangenehmen Geschmack nach künstlichem Raucharoma. Wieso sich damit zufrieden geben, wenn man eine rauchige, süßsaure Sauce ziemlich leicht selber machen kann? Hält im Kühlschrank leicht eine Woche.
Zutaten
- Die halbierten Zwetschken und die Zwiebel über direkter Hitze grillen, bis sie weich sind und eine sehr dunkle Farbe angenommen haben.
- Die Zwiebel und die Zwetschgen bei geschlossenem Deckel auf dem Grill weich garen. Wer hat, gibt Räuchermehl oder ein wenig Räucherholz dazu.
- Mit den restlichen Zutaten pürieren und abschmecken.
Gegrillte Forelle mit Limette und Thymian
Wir verraten, wie die Forelle auf dem Grill gar wird. Als Hilfsmittel wird ein Weber Fischhalter verwendet.
Transgourmet: Wir sind Feuer und Flamme!
Sommer, Sonne, Glut! Die Grillsaison ist endlich eröffnet. Auf zu neuen Grillwelten mit Transgourmet!
Bacon Bomb
Der Klassiker aus den USA ist nun auch bei uns angekommen. Ein klassisches amerikanisches BBQ-Gericht und der aktuelle Trendsetter in Sachen...
Grilltrends 2018: Es muss nicht immer Steak sein
Tipps und Tricks von Fleischexperten wie Jack O'Shea und Martin Tuma: KARRIERE auf der Suche nach unterschätzten Fleischstücken für's saisonale...
Neueröffnung: Weber Original Store in Wien Süd
Rechtzeitig zum Anfang der Grillsaison eröffnet ein Weber Original Store im Raum Wien und bietet direkt im Store Grillkurse an.
Gewinnspiel: Kamadogrill von Monolith
Mit dem Kamadogrill und dem Modulsystem ProLine bietet Monolith einfache und effiziente Lösungen für Grillcaterings. KARRIERE verlost einen...
OFYR: Outdoor-Cooking archaisch und stilvoll
Dieser Design-Grill bietet nicht nur alle Möglichkeiten für ein mehrgängiges Menü, er ist auch Blickfang und Kommunikationsmittelpunkt.
Bratwurst: Grilling me softly
Würste sind der Klassiker am Grill. Doch welche eignen sich am besten? Falstaff hat sich auf die Suche nach den besten Wurstkreationen und Produzenten...
Wood Food: Auf dem Holzweg
Valentin Diem bringt mit seinem »Wood Food« jede Menge Holz auf den Teller und den Geschmack des Waldes auf den Tisch. Der Zürcher lässt damit fast...
Feuerdorf auf Sommerfrische im Marchfeld
Das Feuerdorf ist von Juli bis August unter dem Motto »Kultur trifft Natur« im Schlosspark Marchegg zu Gast und präsentiert eigens kreierte...
On Fire: Das Gourmet-Duell am Grill
LIVING läutet die Barbecue-Season ein und hat drei Gourmet-Experten zum heißen Duell an die Griller gebeten. Die Wahl der Waffen haben wir ihnen dabei...
Grillsaison startet mit Gasgrill-Initiative
Mit zwei Innovationsgrillern setzt Fachverkauf Stephen-Weber den Startschuss für die kommende Saison.
Ursprüngliches kultivieren – Feuerring
Mit Leidenschaft arbeiten, Kreativität aufflammen lassen: so springen Funken, die immer weiter glühen.
Erste Impressionen vom Feuerdorf am Donaukanal
Heuer kommen Grillfans auch im Winter auf ihre Kosten – beim zentral gelegenen Feuerdorf in Wien.
BBQ-Foodpairing: Wurst & Bier
Biersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zur Wurst passen.
Light my Fire: Profi-Tipps für den nächsten Grillabend
Es ist nicht egal, mit welcher Kohle wir grillen. Falstaff hat eine der letzten Köhlerfamilien in Österreich besucht.
BBQ-Roadtrip im »Lone Star State« Texas
BBQ, das ist purer Genuss ohne Etikette. Das saftige Fleisch mit rauchigem Aroma und feuriger Würze liegt wie nie zuvor im Trend.
Veggie meets BBQ – Gemüse-Genuss vom Grill
Grill-Experte Weber-Stephen hat fünf gute Gründe gesammelt, warum vegetarisches Grillen selbst Steakfans glücklich macht – Rezepttipp inklusive!
Gewinnspiel: Jetzt neu zum Kugelgrill – Die Weber Briketts
Brandheiße BBQ-Revolution für perfekte Grillerlebnisse: der Master-Touch GBS mit den Weber Briketts. Wir verlosen ein exklusives Package!
Weber-Stephen präsentiert Neuheiten und Trends für 2016
Weber stellt Produktneuheiten für das Grilljahr 2016 vor und lässt damit Fan-Herzen höher schlagen. Darunter auch zwei Weltpremieren.
Meistgelesen
Voting: Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Die Abstimmung ist beendet – demnächst steht fest welches der vielversprechenden Winzer-Talente das Voting für sich entscheiden konnte.
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Gastronomie-Öffnung: Zeit, Perspektiven zu geben
Der Großteil der österreichischen Gastronomie befindet sich seit mehr als fünf Monaten im Dauer-Lockdown. Ein Fahrplan mit langfristiger Planbarkeit...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021
Von Grammelknödel bis Ostertorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
»White Panther« – Die Gebirgsgarnele aus der Steiermark
Die köstliche Gebirgsgarnele von »White Panther« kann nun ganz bequem von daheim aus im neuen Online-Shop bestellt werden. Absolut einzigartig ist,...
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-Away
Test before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Jetzt eine 6er-Kollektion Weine von Leberl gewinnen!
Das burgenländische Weingut ist für seine herkunftstypischen, langlebigen Weine mit Struktur und Eleganz bekannt. Bis zum 10. April teilnehmen.
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Max Stiegl startet Take-Away in Wien
Unter dem Motto »Max@Home Pick Up« verkauft der Spitzenkoch vom »Gut Purbach« regionale Packages und seine pannonischen Gerichte im Glas.
Corona: Gastro-Öffnung in Vorarlberg in vollem Gange
Das große Testangebot in Vorarlberg begünstigt den Lokal-Besuch: Trotz der strengen Maßnahmen ist große Freude sowohl bei den Gästen als auch den...
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher Geschnetzeltem
Es ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere Top...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN