Hirn mit Ei
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Zutaten (4 Personen)
- Zuerst die Hirne unter warmem Wasser schälen.
- Die Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden und anrösten.
- Dann die Hirne dazugeben.
- Nach etwa 3 Minuten die Eier beigeben.
- Das Ganze ein paar Minuten rühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken, mit Petersilie garnieren.
- Frisch und heiß servieren.
Wird der Schweinsbraten ab jetzt teurer?
Ein Engpass bei europäischen Mastschweinen belastet auch die österreichische Fleischindustrie – mit Absatzrückgängen von bis zu 20 Prozent für...
Schweinshaxe aka Stelze im Pellets-Smoker
Mit dem köstlichen Rezept von Tommy Madel, Ambassador von Traeger, gelingt die Oktoberfest-Party in den eigenen vier Wänden mit Sicherheit! Also pack...
Kröswang: »Mehr Tierwohl« beim Schweinefleisch
Mit dem AMA-Zusatzmodul »Mehr Tierwohl« erweitert Kröswang das Gastro-Sortiment um Fleisch von Schweinen, die fairer gehalten wurden.
Spezzatino all’Uva: Italienischer Ernte-Eintopf
Wenn in Süditalien die Zeit der Weinlese beginnt, wird gern dieser köstliche Eintopf geschmort – ideal für die ersten kühlen Spätsommernachmittage.
Porchetta
Den Lungenbraten mit dem Bauchfleisch umhüllen und mit köstlichen Kräutern würzen: So saftig wie in Italien hat das magerste Stück vom Schwein noch...
Secreto vom iberischen Schwein
Spitzenkoch Andreas Senn aus dem »Senns.Restaurant« kreiert Gerichte der Extraklasse: So verleiht er diesem internationalen Rezept einen regionalen...
Jambon Persillé
Große Sauce, zart geliert: In der Bourgogne machen sie die Sulz von der Schweinsstelze mit feinstem Chardonnay. So wird die nominell derbe Stelze...
Schweinsbraten mit »STROH«
Nicht das Stroh aus dem Stall, sondern der gleichnamige österreichische Rum verleiht dem knusprigen Schweinsbraten herbstliche Gewürznoten.
Schwein im Fine Dining
Schweinefleisch hält Einzug in die Speisekarten der Haute Cuisine. Alte Rassen und hochwertige Qualität wecken das Interesse der Spitzenköche.
Milchferkel-Racks mit Aprikosen
Daniel Humm ist der Chefkoch im besten Restaurant der Welt 2017: Seit 2006 kocht er im »Eleven Madison Park« in New York.
Ripperlknödel mit Paprika-Spitzkraut
Ein köstliches Knödel-Rezept mit Schweineripperl aus dem neuen »Werlberger - Das beste aus der Wirtshausküche« Kochbuch.
Stifado vom Schwäbisch-Hällischen Eichelschwein
Rezept von Joannis Malathounis, Restaurant »Malathounis«, Kernen-Stetten im Remstal, Deutschland.
Hofer setzt auf Schweinefleisch mit Tierwohl-Garantie
Bessere Lebensbedingungen für Schweine und ein höherer Ertrag für Landwirte zeichnen die Marke FairHOF von Hofer aus.
Schwein gehabt: Spar sorgt sich um Tierwohl
Die Supermarkt-Riese verkauft ab sofort Schweinefleisch von Tann-Heimathöfen und trägt zur verantwortungsvollen Tierhaltung bei.
Geröstete Leber
Im Buch »A fette Sau. Mangalitza. Zucht und Geschichte, Fleisch und Gerichte.« gibt es Rezepte und Informationen rund um das Mangalitza Schwein.
Krautfleisch
Dieses Krautgericht war den Tagen vorbehalten, an denen nicht gefastet werden musste - und das war anno dazumal gar nicht so oft der Fall ...
Schwein ist fein - Schweinefleisch aus Österreich
Schweinefleisch ist die beliebteste Fleischsorte der Österreicher. Nicht zuletzt wegen der Vielseitigkeit und der unkomplizierten Zubereitung, sondern...
Spanferkelrücken auf jungem Kohl mit Saubohnen
Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät ein durch und durch schweiniges Rezept.
Meistgelesen
Millionenpleite: »Habibi & Hawara« ist insolvent
Die Wiener Restaurantkette muss vier Standorte schließen. Ein Betrieb könnte gerettet werden.
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Salzburg: Beliebte Hochzeitslocation in Konkurs
Auch bei Ausflüglern stand das »Schlossrestaurant Mattsee« hoch im Kurs. Das Schloss in einzigartiger Lage diente einst als Sommerresidenz für...
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants ein...
Martin Ho strukturiert Unternehmensgeflecht weiter neu
Erst die Abgabe der Geschäftsführertätigkeit bei der Dots-Gruppe, nun der Austieg aus der Chin Chin Gastronomie GmbH – der Gastronom sei laut Sprecher...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
»Café Ritter« schlittert zum zweiten Mal in die Pleite
Obwohl die Geschäfte »gut laufen«, wird ein Sanierungsverfahren eröffnet.
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Die Airfryer-Revolution: Viel heiße Luft um nichts?
Heißluftfritteusen sind ideal für Menschen, die gerne frittieren, aber auf ihre Gesundheit achten möchten. Airfryer erhitzen die Luft auf hohe...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Delikates in schwarzweiß: »Skopik & Lohn« meets »Gmundner Keramik«
Die hübschen Teller mit den grünen Verzierungen kennt in Österreich so gut wie jede:r. Mit der neuen »schwarzgebrannten« Reihe soll die »Gmundner...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Blaufränkisch mit Tiefgang
Der Weg der dynamischen Entwicklung von Weinen mit der Herkunftsbezeichnung Leithaberg DAC hat bereits mehrere Stufen durchlaufen. Zeit, um eine erste...
Neueröffnung: Maria, Josef und die Fusionsküche
Mediterane trifft orientalische Küche. Abwechslung und den »persischen Twist« versprechen Shahab Jahanbekloo und sein Team im »Maria und Josef«.
Neueröffnung: »Nova City« Hotel in Wiener Neustadt
Mit dem »Nova City« erhält Wiener Neustadt ein neues Top-Hotel. Im Sommer 2023 öffnet das Haus die Pforten für seine Gäste.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN