Heidelbeerdatschi
© Ingo Pertramer

© Ingo Pertramer
Zubereitungszeit: 2 Stunden (Eis 3 Stunden und eine Nacht)
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Für die Heidelbeerdatschi
Zutaten (4 Personen)
500
g
Heidelbeeren
250
g
Mehl
2
Stück
Eier
50
g
Zucker
1
Prise
Salz
ca. 250
ml
Milch
2
EL
Butter
- Die Heidelbeeren waschen und abtrocknen. Das Mehl mit Eiern, Zucker und Salz verrühren. Dann die Heidelbeeren hinzufügen und weiterrühren, damit die Heidelbeeren aufbrechen. So viel Milch angießen, dass ein zähflüssiger Teig entsteht. Butter in einer Pfanne schmelzen, den Teig mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und die Küchlein herausbacken.
Für das Vanilleeis
Zutaten (4 Personen)
4
Stück
Eigelb
100
g
Zucker
300
ml
Milch
250
ml
Schlagobers
2
Stück
Vanilleschoten
- Die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Milch und Schlagobers erhitzen.
- Die Vanilleschoten auskratzen und das Mark in die Obers-Milch-Mischung einrühren. Auch die ausgekratzten Schoten hineingeben und zehn Minuten in der warmen Milch ziehen lassen, dann wieder herausnehmen. Die heiße Obersmilch mit der aufgeschlagenen Eigelbmasse verrühren.
- Alles noch einmal in den Topf zurückgeben und zur Rose abziehen (also langsam unter Rühren erhitzen, bis die Masse durch das Eigelb andickt).
- Danach die Masse abkühlen und in einer Eismaschine gefrieren lassen.
- Heidelbeerdatschi auf vier Teller verteilen und jeweils eine Kugel Vanilleeis in die Mitte setzen.

Buchtipp
»Rote Wand, das Kochbuch«
Joschi Walch
400 Seiten
38 Euro
Christian Seiler Verlag
csv.at
MEHR ENTDECKEN
-
Die besten Rezepte aus »Rote Wand, das Kochbuch«Das Hotel »Rote Wand« im Luxus-Skiort Lech rangiert beim Essen auch international ganz oben. Ob Bauernküche oder Fine Dining – Wir haben...
-
Brathendl mit Apfel und RisibisiEin österreichischer Klassiker: Brathendl mit knuspriger Kruste. Dazu gibt es Apfel und Risibisi.
-
KäsknöpfleDie traditionellen Käsknöpfle sind ein wahrer Genuss: Feine Eierteigware mit Vorarlberger Käse und Röstzwiebeln.
-
Bergforellen-CevicheDas erfrischende Fischgericht wird mit Apfel, Kohlrabi und Korianderöl abgerundet.
-
ErdäpfelsouffléDas herzhafte Erdäpfelsoufflé wird mit Crème fraîche und Forellenkaviar angerichtet.
-
MilcheisDas Milcheis aus »Rote Wand, das Kochbuch« wird mit Meringue und Salzkaramell zum himmlischen Dessert.
-
Rote Wand Chef's Table im Schualhus6764 Lech, Vorarlberg, ÖsterreichPunkte98
-
Rote Wand Stuben6764 Lech, Vorarlberg, ÖsterreichPunkte91